Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

CHF 36.05
Auf Lager
SKU
D5R3OOUKRK1
Stock 7 Verfügbar

Details

Tipps und Arbeitshilfen für Verfahrenspfleger!

Kompakt, übersichtlich und das notwendige Wissen von A bis Z für die Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren - das finden sie in diesem Leitfaden. Spätestens seit der Betreuungsrechtsreform 2023 werden Verfahrenspfleger in immer mehr Fällen regelhaft bestellt. Ein sicheres Wissen um Rechtsstellung und Aufgaben ist deshalb unerlässlich. Anhand der typischen Verfahren im Bereich Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht werden die einzelnen Aufgaben und die damit verbundenen Herausforderungen erläutert. Der Autor selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben für Anträge und Rechtsmittel an das Betreuungsgericht zur Verfügung.

Autorentext

Autoreninfo: Diplom-Rechtspfleger Uwe Harm, Justizoberamtsrat a.D. (zuletzt als Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Segeberg) war bis Oktober 2017 Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Rechtspfleger in Schleswig-Holstein und bis Oktober 2022 Mitglied im Vorstand des Betreuungsgerichtstages e.V. (BGT). Als Referent für das Betreuungsrecht ist er bundesweit gefragt.


Klappentext

Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger:innen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkte der Neuauflage ist die "Magna Carta" des Betreuungsrechts, die nach der Betreuungsrechtsreform auch für Verfahrenspfleger:innen vorrangig als Handlungsmaßstab gilt sowie ihre Anwendung auf die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung. Für die 6. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf die Betreuungsrechtsreform 2023, die am 1.1.2023 in Kraft tritt und sich noch weiter an die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention anlehnt, vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der Autor - selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen - gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung. Alle Muster sind Online abrufbar. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften.


Zusammenfassung
"Mit diesem Buch gibt es zum ersten Mal eine echte praktische Hilfe für Verfahrenspfleger in Betreuungssachen ... Es ist ... uneingeschränkt besonders Verfahrenspflegern und ... allen Betreuern zu empfehlen." (Rechtspflegerin Margit Scheffler, Rechtspflegerblatt 1/2003) "Alles in allem ist das stark praxisorientierte Buch ein Muss für alle, die sich für die Tätigkeit des Verfahrenspflegers interessieren. Darüber hinaus ist es jedoch auch allen bereits als Verfahrenspfleger Tätigen ... uneingeschränkt zu empfehlen." (Leeb/Weber, FGPrax 2013, 238)

Inhalt
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen der Verfahrenspflegschaft - Aufgaben und Anforderungen - Aufwendungsersatz und Vergütung des Verfahrenspflegers - Überblick über das Verfahren in Betreuungssachen - Ausführliche Darstellung aller Verfahren mit Beteiligung des Verfahrenspflegers für Personen- und Vermögenssorge - Muster für den gerichtlichen Schriftverkehr

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783846213353
    • Auflage 6., vollständig aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B162mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783846213353
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8462-1335-3
    • Veröffentlichung 07.09.2022
    • Titel Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
    • Autor Uwe Harm
    • Untertitel Leitfaden mit Musterschreiben
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH
    • Anzahl Seiten 218

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto