Verfahrenstechnik in Beispielen

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
R8KBLHL9AMD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch ist eine Ideale Ergänzung zu Lehrbüchern und Skripten. Es werden die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten aus allen Gebieten der Verfahrenstechnik (Thermodynamik, Impulsaustausch, Trennverfahren, Reaktionskinetik) dargestellt, erklärt und beschrieben. Anschließend an die Einführungen laden ca. 500 Beispiele aus der Praxis mit Aufgabenstellungen zum Üben, zum Selbststudium und zur Wissensvertiefung ein (u. a. Kühlung einer Turbinenschaufel, Mischen von Gasströmen zum optimierten Wachstum von Mikroorganismen, mehrstufige Kompression von Kohlendioxyd).

Vielfach sind die Ergebnisse angegeben und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissensstandes. Durch die praxisnahen Beispiele kann das Buch auch nach dem Studium, im Berufsleben und gestandenen Praktikern eine wertvolle Hilfe, Nachschlagewerk und Anregungsgeber sein.


Autorentext

ao. Prof. Dr. Josef Draxler ist Dozent am Institut für Verfahrenstechnik des Industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben. Dort forscht er zur allgemeinen Verfahrenstechnik und Abgasreinigung und hält unter anderem Lehrveranstaltungen zu Energiebilanzen, thermischer Verfahrenstechnik, Abwasserreinigung und Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik.

Prof. Dr. Matthäus Siebenhofer leitet das Institut für chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik an der Technischen Universität Graz, mit den Forschungsschwerpunkten Anlagen-, Prozess- und Reaktionstechnik sowie thermischen Trennverfahren.


Klappentext

Die praktische Umwelt-, thermische und allgemeine Verfahrenstechnik erfordern Erfahrung und Übung. Beides kann anhand der umfangreichen Beispiele in diesem Buch erlangt werden. Zuerst werden die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten aus allen Gebieten der Verfahrenstechnik (Thermodynamik, Impulsaustausch, Trennverfahren, Reaktionskinetik) dargestellt, erklärt und beschrieben. Anschließend an die Einführungen laden ca. 500 Beispiele von praktischer Bedeutung mit Aufgabenstellung und Hinweisen für den Lösungsweg zum Selbststudium und zur eigenständigen Wissensvertiefung ein. Vielfach sind die Ergebnisse angegeben und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissensstandes. Durch die praxisnahen Beispiele kann das Buch auch nach dem Studium, im Berufsleben und gestandenen Praktikern eine wertvolle Hilfe, Nachschlagewerk und Anregungsgeber sein.

Der Inhalt

Thermodynamik I (Grundbegriffe, ideale Systeme)

Stoff-, Wärme- Impulsaustausch I (Grundlagen)

Bilanzen (Massen-, Energie-, Impulsbilanzen, Entropiebilanzen)

Druckverlust

Partikelmerkmale, Partikeltrennverfahren

Thermische Trennverfahren I (ideale Systeme)

Wässrige Lösungen

Chemische Reaktionskinetik, Reaktionstechnik

Thermodynamik II (reale Systeme)

Stoff- Wärmeaustausch II (numerische Lösungen)

Thermische Trennverfahren II (reale Systeme)

Die Zielgruppe

Studierende der Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens

Studierende artverwandter Studiengänge

Praktiker und Dozenten auf der Suche nach Anregungen

Die Autoren

ao. Prof. Dr. Josef Draxler ist Dozent am Institut für Verfahrenstechnik des Industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben.

Prof. Dr. Matthäus Siebenhofer leitet das Institut für chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik an der Technischen Universität Graz.


Inhalt
Konzentrationsmaße, Umrechnungen.- Thermodynamik I (Grundbegriffe, ideale Systeme).- Stoff-, Wärme- Impulsaustausch I (Grundlagen).- Bilanzen (Massen-, Energie-, Impulsbilanzen, Entropiebilanzen).- Druckverlust.- Partikelmerkmale.- Partikeltrennverfahren.- Thermische Trennverfahren I (ideale Systeme).- Wässrige Lösungen.- Chemische Reaktionskinetik.- Reaktionstechnik.- Thermodynamik II (reale Systeme).- Stoff- Wärmeaustausch II (numerische Lösungen).- Thermische Trennverfahren II (reale Systeme).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658027391
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 557
    • Größe H240mm x B168mm x T34mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658027391
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02739-1
    • Veröffentlichung 03.07.2014
    • Titel Verfahrenstechnik in Beispielen
    • Autor Josef Draxler , Matthäus Siebenhofer
    • Untertitel Problemstellungen, Lösungsansätze, Rechenwege
    • Gewicht 949g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.