Vergebung und wahrgenommene Gerechtigkeit

CHF 56.80
Nicht lieferbar
SKU
SLEA9RQK099
Stock Nicht lieferbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Diese Studie untersuchte, ob der Ausdruck der Vergebung und umgekehrt der Ausdruck der Nichtvergebung ein Gefühl der Gerechtigkeit bei den Beleidigten fördern, nachdem eine Straftat stattgefunden hat. Die Studie berücksichtigte eine Stichprobe von 125 Teilnehmern und verwendete ein experimentelles Design von 2 (Beziehungstyp: nah vs. fern) x 3 (Vergebung: explizite Nichtvergebung vs. explizite Vergebung vs. Kontrolle). Das zentrale Argument war, dass der Ausdruck der Vergebung symbolische psychologische Bedenken ansprechen könnte, die durch eine Straftat ausgelöst werden, und somit eine Rolle bei der Wiederherstellung des Gerechtigkeitssinns des Opfers nach einer Straftat spielen könnte. Die wichtigsten Ergebnisse stützen dieses Argument, indem sie zeigen, dass Opfer, die ihren Tätern Vergebung ausdrückten, einen größeren Wertkonsens und eine höhere Macht / einen höheren Status angaben als Opfer, die ihren Tätern nichts ausdrückten. Wertekonsens und Macht / Status wiederum stärkten den Gerechtigkeitssinn des Opfers.

Autorentext

Obtuve mi título en psicología de la Universidad Flinders de Australia del Sur en 2007. Ahora trabajo como psicólogo clínico en un hospital psiquiátrico en El Cairo, Egipto. Actualmente estoy realizando estudios de posgrado en psicología.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203221169
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203221169
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-22116-9
    • Veröffentlichung 16.01.2021
    • Titel Vergebung und wahrgenommene Gerechtigkeit
    • Autor Tarneem Sarkes
    • Untertitel Wie der Ausdruck von Vergebung oder Nichtvergebung den Gerechtigkeitssinn des Opfers beeinflusst
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.