Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
Details
Das Thema verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.
Autorentext
Rebecca Traub, Jg. 1997, M.A., ist Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die pädagogische Ethik sowie institutionelle und theoretische Grundlagen.
Zusammenfassung
»Die Monografie ist ein zeitgemäßes Fachbuch, das sowohl in der Ausbildung als auch für die berufliche Praxis von Fach- und Lehrkräften im Elementar- und Primarbereich bedeutsam ist. Es sensibilisiert für ein oft vernachlässigtes Thema und bietet konkrete praktische Ansätze zur Prävention und Intervention. Durch die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischen Werkzeugen bietet es wichtige Impulse, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Damit leistet es einen Beitrag, die Qualität der pädagogischen Arbeit zu verbessern und Kinderrechte in Bildungsinstitutionen zu stärken. Zentral ist, angehende Fach- und Lehrkräfte bei diesem Lernprozess adäquat zu begleiten.« Prof. Dr. Susann Kunze, socialnet, 24.07.2025
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779980063
- Sprache Deutsch
- Größe H226mm x B146mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783779980063
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-8006-3
- Veröffentlichung 20.08.2024
- Titel Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
- Autor Nina Kölsch-Bunzen , Rebecca Traub
- Untertitel Studierende und Fachschüler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander
- Gewicht 270g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 149
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik