Verlorenheit

CHF 26.55
Auf Lager
SKU
P8CRMEK4UFU
Stock 5 Verfügbar

Details

Das Unbehagen steigt, Krisen sind in aller Munde und immer mehr Menschen fühlen sich heute fremd und verloren: Die vormalige Normalität des Lebens ist vorbei. Wo verbindliche Werte, die Verwurzelung in einer Gemeinschaft oder elementare Sicherheitsbedürfnisse keinen Ort mehr haben, steigt erst die Irritation, dann entwickeln sich zunehmend Angst, Aggressivität und Ressentiment.

Inhalt
Einleitung Normalitätserosion, Bedurfnisgefährdung und Ressentiments Die Durcheinander-Welt: Orientierung Der zerrissene Baldachin: Werte Entbettungsgefuhle: Gemeinschaft Wirtschaftsfragilitäten: Wohlstand Gewaltbesorgnisse: Sicherheit Verlorenheitssteigerung, Unausweichlichkeit und Fragilitätskompetenz Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837933529
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H187mm x B122mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783837933529
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8379-3352-9
    • Veröffentlichung 24.09.2024
    • Titel Verlorenheit
    • Autor Manfred Prisching
    • Untertitel Ressentiments und verletzte Bedürfnisse in Krisenzeiten
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
    • Anzahl Seiten 171
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.