Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht
Details
Verlustausgleichsverpflichtungen sind im Aktienrecht geregelt und stellen eine Rechtsfolge des Beherrschungs-, Gewinnabführungs-, Betriebspacht- und Betriebsüberlassungsvertrages sowie der Eingliederung dar. In der Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, ob Verlustausgleichsverpflichtungen außerhalb des Aktienrechts Bedeutung erlangen und somit von rechtsformübergreifender Relevanz sind. Darauf aufbauend wird eine Konzeption für die Abbildung von Verlustausgleichsverpflichtungen im Jahresabschluß des verlustausgleichspflichtigen Unternehmens entwickelt.
Autorentext
Der Autor: Stefan Kusterer wurde 1966 in München geboren. Von 1985 bis 1990 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Von 1990 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Revisions- und Treuhandwesen der Universität Regensburg. 1994 Promotion zum Dr. rer. pol.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Unternehmensverträge mit Kapitalgesellschaften, Personenhandelsgesellschaften und Genossenschaften - Bilanzierung von Verlustausgleichsverpflichtungen (Ansatz, Bewertung, Berichtserstattung).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631478578
- Sprache Deutsch
- Auflage 94001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 1994
- EAN 9783631478578
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-47857-8
- Veröffentlichung 01.10.1994
- Titel Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht
- Autor Stefan Kusterer
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 237
- Genre Management