Verlustlose Audiodatenreduktion
Details
Die Verwendung von datenreduzierten Audiodateien istheutzutage gängige Praxis. Besondersder Begriff "MP3" steht synonym für Audiocodierung.Allerdings ist so codiertes Audiomaterial trotz sehrguter Qualität nicht identisch mit dem Original vonder Audio-CD. Durch geschickte Signalverarbeitungwerden die Verluste nur verdeckt. Für wirklichverlustlose Kompression stehen seit einiger ZeitVerfahren zur Verfügung, die aber bisher auf demMassenmarkt wenig Beachtung fanden. Seit kurzembieten jedoch auch bekannte Audiocodierverfahrenverlustlose Varianten an. Und in den MPEG-4 Standardwurde ebenfalls ein "Lossless Coding" aufgenommen. Imvorliegenden Buch werden die grundlegenden Prinzipiender verlustlosen Audiodatenreduktion vorgestellt. Eswird ein Überblick über verfügbare Codecs gegeben undderen Leistungsfähigkeit in einem Vergleichuntersucht. Dieses Buch richtet sich an Studenten derTontechnik, Medientechnik oder Medieninformatikgenauso wie an interessierte Anwender und Entwicklervon Codierverfahren.
Autorentext
Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Dipl.-Ing. (FH) Medientechnik: Studium in Kiel und Hamburg mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf dem Gebiet akustischer Unterwasserkommunikation am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Klappentext
Die Verwendung von datenreduzierten Audiodateien ist heutzutage gängige Praxis. Besonders der Begriff "MP3" steht synonym für Audiocodierung. Allerdings ist so codiertes Audiomaterial trotz sehr guter Qualität nicht identisch mit dem Original von der Audio-CD. Durch geschickte Signalverarbeitung werden die Verluste nur verdeckt. Für wirklich verlustlose Kompression stehen seit einiger Zeit Verfahren zur Verfügung, die aber bisher auf dem Massenmarkt wenig Beachtung fanden. Seit kurzem bieten jedoch auch bekannte Audiocodierverfahren verlustlose Varianten an. Und in den MPEG-4 Standard wurde ebenfalls ein "Lossless Coding" aufgenommen. Im vorliegenden Buch werden die grundlegenden Prinzipien der verlustlosen Audiodatenreduktion vorgestellt. Es wird ein Überblick über verfügbare Codecs gegeben und deren Leistungsfähigkeit in einem Vergleich untersucht. Dieses Buch richtet sich an Studenten der Tontechnik, Medientechnik oder Medieninformatik genauso wie an interessierte Anwender und Entwickler von Codierverfahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639008746
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H223mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639008746
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00874-6
- Titel Verlustlose Audiodatenreduktion
- Autor Christian Schröder
- Untertitel Grundlagen, Verfahren, Anwendungen
- Gewicht 211g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.