Vernunft und Subjektivität
Details
Was heißt Vernunft? Was ist Subjektivität? In diesem konzis, aber klar geschriebenen Buch entwickelt Charles Larmore einen neuen Ansatz zu zwei der bekanntesten und doch schwierigsten Grundprobleme der Philosophie. Beide Themen werden zusammen zum Gegenstand der Untersuchung gemacht, da sich weder Vernunft noch Subjektivität, so die Hauptthese, isoliert voneinander verstehen lassen: Die Vernunft ist das Vermögen, sich nach Gründen zu richten, und ein solches Sich-Richten ist gerade die Art von Selbstbeziehung, die das Wesen der Subjektivität ausmacht. Diese originelle Auffassung entfaltet der Autor nicht nur systematisch, sondern auch historisch unter Bezugnahme auf die einschlägigen Denker der Vergangenheit, insbesondere Kant und Heidegger, und der Gegenwart.
Autorentext
Charles Larmore ist W. Duncan MacMillan Professor of the Humanities und Professor für Philosophie an der Brown University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518296295
- Vorwort von Rainer Forst
- Sprache Deutsch
- Autor Charles Larmore
- Titel Vernunft und Subjektivität
- Veröffentlichung 16.04.2012
- ISBN 978-3-518-29629-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518296295
- Jahr 2012
- Größe H178mm x B109mm x T9mm
- Untertitel Frankfurter Vorlesungen
- Gewicht 92g
- Auflage Originalausgabe
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 107
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG