Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung
CHF 55.95
Auf Lager
SKU
5TEKAMBPORB
Details
Deutschland gehört zu den größten Müllverursachern in der EU. Das Abfallaufkommen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Besonders der Anteil an Kunststoffen und Plastik ist deutlich gestiegen. Dabei ist gerade diese Art der Verpackung nur schwer zu recyceln.Eine neue Trendbewegung versucht seit kurzem, dieser Abfallproblematik entgegenzuwirken: Das sogenannte Bulk Shopping. Dabei geht es darum, Waren möglichst unverpackt zu kaufen, um das Abfallaufkommen durch Verpackungsmüll zu reduzieren.Carolin Gebauer untersucht in dieser Publikation, welche Vor- und Nachteile das Bulk Shopping mit sich bringt. Anhand einer Auswertung des Kaufverhaltens von Verbrauchern zeigt sie die Zukunftschancen der Trendbewegung auf.Aus dem Inhalt:- Nachhaltigkeit;- Abfall;- Verpackungsmüll;- Recycling;- Lebensmittelmarkt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956875472
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9783956875472
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95687-547-2
- Veröffentlichung 04.10.2018
- Titel Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung
- Autor Carolin Gebauer
- Gewicht 141g
- Herausgeber Science Factory
- Anzahl Seiten 88
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung