Verqueres Denken
Details
Sie gehen für »die Freiheit« auf die Straße: Bei den Querdenken-Demonstrationen und Corona-Protesten laufen Impfgegner:innen neben QAnon-Anhänger:innen, Esoteriker:innen neben Rechtsextremen, die Peace-Fahne flattert neben der Reichsflagge. Dieses Miteinander kommt jedoch nicht zufällig zustande. Wer sich für den Schutz von Natur und Tieren einsetzt, vegane Ernährung und Alternativmedizin bevorzugt, seine Kinder auf Waldorfschulen schickt oder nach spiritueller Erfüllung sucht, muss nicht frei von rechtem Gedankengut und Verschwörungsfantasien sein. Andreas Speit zeigt, dass in alternativen Milieus Werte und Vorstellungen kursieren, die alles andere als progressiv oder emanzipatorisch sind.
»Trägt dazu bei, Querdenken besser zu verstehen.«
Autorentext
Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Er studierte Sozialwissenschaften, schreibt u. a. für die taz und Zeit Online, arbeitet für den WDR und Deutschlandfunk Kultur. Für seine Arbeit zeichneten ihn das medium magazin und der Deutsche Journalisten-Verband aus. Er ist Referent bei den Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, beim Deutschen Gewerkschaftsbund, bei der Friedrich-Ebert- und der Heinrich-Böll-Stiftung sowie der Medienakademie von ARD und ZDF. Zuletzt erschien von ihm im Ch. Links Verlag Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962891596
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Speit
- Titel Verqueres Denken
- Veröffentlichung 24.11.2021
- ISBN 978-3-96289-159-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783962891596
- Jahr 2021
- Größe H205mm x B125mm x T20mm
- Untertitel Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
- Gewicht 295g
- Auflage 2. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Christoph Links Verlag