Verrückte Forschung

CHF 11.55
Auf Lager
SKU
FC3TQQV5RU5
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Wissenschaft hat der Menschheit den Fortschritt gebracht, das steht außer Frage doch das heißt nicht, dass sie nicht auch einige Irrwege eingeschlagen hat. Von ausgeflippten Entdeckungenund Fehlschlägen bis hin zu Katastrophen von Männern und Frauen mit und ohne weißen Kittel bringt dieses Buch die übelsten Desaster der Wissenschaftsgeschichte ans Tageslicht. Missglückte Experimente, technische Flops, explodierende Versuchsaufbauten, Institute im Alarmzustand, schwachsinnige Studien, rauchende Laboratorien, wertlose Patente und total überflüssige Erfindungen vom Um-die-Ecke-Gewehr bis zum batteriebetriebenen Gummibusen geben sich hier ein fröhliches Stelldichein.

Autorentext
Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satirezeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehören 555 populäre Irrtümer und 444 neue populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868836745
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Größe H187mm x B125mm x T21mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783868836745
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86883-674-5
    • Veröffentlichung 12.02.2016
    • Titel Verrückte Forschung
    • Autor Norbert Golluch
    • Untertitel 111 kuriose Hypothesen, Theorien und Experimente Von wiederbelebten Leichen bis Elefanten auf LSD
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber riva Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Lachen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.