Verschüttete Wörter - Aphasie

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
QBRQ762O7NI
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Buch beschreibt die tägliche Praxis und unterstützt Therapeutinnen bei den Herausforderungen in der Behandlung einer Aphasie, u.a. durch das Eingehen auf Begleitstörungen von Aphasien wie Hemianopsie, Hemiplegie, Apraxie, Störungen der Exekutivfunktionen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen. Praxisnah beschrieben und teils aus der Sicht des Patienten, wird der Umgang mit den Betroffenen erlernt und Therapeutinnen erhalten die notwendigen Grundlagen für die Behandlung der Patient*innen und für Angehörigengespräche

... Verschüttete Wörter - Aphasie ist ein Buch für alle Menschen, die mit Aphasie in Berührung kommen. Es eignet sich sowohl für Berufsanfängerinnen als auch für Therapeutinnen mit langjähriger Berufserfahrung. (Svenja Friedebold, in: Forum Logopädie, Jg. 38, Heft 6, November 2024)


Autorentext
Holger Grötzbach hat Linguistik, Psychologie und Philosophie studiert und ist Leiter der Abteilung Sprachtherapie an der Asklepios Klinik, Schaufling, Lehrbeauftragter an mehreren Fachhochschulen, nebenberuflich Dozent für Linguistik an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in München.
Lena Spitzer absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin an der LMU München, Studium der Logopädie und Promotion im Bereich klinische Kognitionsforschung. Sie ist tätig in eigener Praxis mit Schwerpunkt ambulante Aphasie-Intensivtherapie und gibt Fortbildungen zum Thema Störungen der Exekutivfunktionen bei Aphasie.


Klappentext
Einfühlsam behandeln und fördernDieses Praxisbuch stellt Aphasien aus der Perspektive einer person-zentrierten Rehabilitation in der Logopädie und Sprachtherapie dar: Die Aphasie wird aus Sicht der Betroffenen und ihrer Angehörigen betrachtet, Fallbeispiele erhöhen den Praxisbezug und zeigen auch die Erwartungen, die an Therapeutinnen in der Aphasietherapie gestellt werden. Durch das Eingehen auf Begleitstörungen von Aphasien wie Hemianopsie, Hemiplegie, Apraxie, Störungen der Exekutivfunktionen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen, unterstützt das Buch Therapeutinnen bei den Herausforderungen in der Behandlung einer Aphasie. Die lebendige Sprache erleichtert den Zugang zur Thematik.Aus dem Inhalt- Der diagnostische Teil: Erfassung von Aphasien und ihrer Begleitstörungen sowie bewährte Diagnostikmöglichkeiten, u.a. bei schwer beeinträchtigten Patientinnen - Der therapeutische Teil: evidenzbasierte Therapieansätze für die Behandlung schwerer, mittelschwerer und leichter AphasienEin Lese- und Fachbuch für jedes Mitglied im therapeutischen Team.
*
Der Autor und die Autorin**Holger Grötzbach hat Linguistik, Psychologie und Philosophie studiert. Er ist Leiter der Abteilung Sprachtherapie an der Asklepios Klinik Schaufling, Lehrbeauftragter an mehreren Fachhochschulen und nebenberuflich Dozent für Linguistik an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in München. Lena Spitzer, Logopädin sowie Bachelor- und Masterstudium Logopädie, und Promotion im Bereich klinische Kognitionsforschung. Sie ist tätig in eigener Praxis mit Schwerpunkt ambulante Aphasie-Intensivtherapie und gibt Fortbildungen zum Thema Aphasie und Exekutivfunktionen.


Inhalt
Aphasie und ihre Beteiligten.- Die verschütteten Wörter.- Erstkontakt.- Therapie.- Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662664124
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Größe H254mm x B178mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662664124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-66412-4
    • Veröffentlichung 28.07.2023
    • Titel Verschüttete Wörter - Aphasie
    • Autor Holger Grötzbach , Lena Spitzer
    • Untertitel verstehen und behandeln
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 193
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto