Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften zum Transfer von retentivem Wissen
Details
In Wertschöpfungspartnerschaften kann weder auf gewachsene Sozialbeziehungen noch auf hierarchische Anordnungen zurückgegriffen werden. Aufgaben des Wissensmanagements erweisen sich daher in dieser besonderen Form von Unternehmenskooperationen als besonders problematisch.
Malte L. Peters analysiert mithilfe von realwissenschaftlichen Theorien, inwiefern Vertrauen eine Voraussetzung für den Transfer von retentivem Wissen in Wertschöpfungspartnerschaften darstellt. Er überführt die Erkenntnisse in einen theoretischen Bezugsrahmen und entwickelt mithilfe einer fuzzyfizierten Variante des Analytic Network Process ein Instrument zur Messung des Vertrauens von Wertschöpfungspartnern. Auf der Basis der Data Envelopment Analysis entwickelt er weiterführend ein Instrument, das die Effizienz von Maßnahmen zu Vertrauensaufbau und -erhaltung in Wertschöpfungspartnerschaften messbar macht.
Autorentext
Dr. Malte L. Peters ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Inhalt
Exposition.- Entfaltung terminologischer und konzeptioneller Grundlagen.- Analyse von Vertrauen als Voraussetzung des Transfers retentiven Wissens auf Basis realwissenschaftlicher Theorien.- Überführung der Erkenntnisse in einen theoretischen Bezugsrahmen.- Operationalisierung der Erkenntnisse aus dem theoretischen Bezugsrahmen für die betriebliche Praxis.- Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834909633
- Vorwort von Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
- Sprache Deutsch
- Auflage 2008
- Größe H235mm x B155mm x T60mm
- Jahr 2008
- EAN 9783834909633
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8349-0963-3
- Veröffentlichung 15.05.2008
- Titel Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften zum Transfer von retentivem Wissen
- Autor Malte Peters
- Untertitel Eine Analyse auf Basis realwissenschaftlicher Theorien und Operationalisierung mithilfe des Fuzzy Analytic Network Process und der Data Envelopment Analysis
- Gewicht 2268g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 1004
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management