Vertrauen und Wissen in Governance-Prozessen

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
60185TP461S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Karola Köhling untersucht aus systemtheoretisch-konstruktivistischer Perspektive, welche Funktionen die alternativen Steuerungsmedien Vertrauen und Wissen in komplexen, netzwerkbasierten Governance-Strukturen wahrnehmen und welche Wechselwirkungen zwischen diesen Medien bestehen. Im Zuge der Analyse des Mehrebenenprozesses Kommunalisierung sozialer Hilfen zeigt die Autorin, dass die weichen Kommunikationsmedien Vertrauen und Wissen das Potenzial aufweisen, den Erfolg von Governance-Prozessen im Sinne des Erzielens allgemein akzeptierter Entscheidungen und damit deren Verbindlichkeit zu unterstützen.

Autorentext

Karola Köhling ist im Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen beschäftigt.


Inhalt
Politik- und verwaltungswissenschaftliche Perspektiven auf das Untersuchungsfeld. - Theoretische Grundlagen. - Empirie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531186511
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531186511
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18651-1
    • Veröffentlichung 07.12.2011
    • Titel Vertrauen und Wissen in Governance-Prozessen
    • Autor Karola Köhling
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.