Vertriebsinformationssysteme

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
PPMEVMP4UGA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dem Buch wird die Gestaltung von Informationssystemen aus dem Blickwinkel von Anbietern, Anwendern und Nutzern beschrieben. Dabei stehen vier wichtige Trends im Vordergrund: Standardisierung, Individualisierung, Hybridisierung und Internetisierung.

Der Vertrieb gestaltet die Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen. Er beeinflusst vor allem durch die Akquisition von Aufträgen ganz wesentlich den Unternehmenserfolg. Um den Kundenanforderungen gerecht werden zu können, ist der Vertrieb auf informationstechnologische Unterstützung angewiesen. Die Gestaltung von Vertriebsinformationssystemen wird derzeit durch eine Vielzahl von Trends herausgefordert. Zu den wesentlichen Trends zählen die Standardisierung der IT-Infrastruktur und deren Umsetzung im Internet, die Individualisierung des Leistungsangebots, um individuelle Bedürfnisse der Kunden befriedigen zu können, sowie die Hybridisierung in Form von hybriden Leistungsbündel aus Sach- und Dienstleistungen. Praktikern und Wissenschaftlern werden neue Ansätze zur Gestaltung von Vertriebsinformationssystemen aus diesen Perspektiven aufgezeigt.

Autorentext

[...]


Inhalt
Standardisierung Informationssysteme effektiv gestalten.- Vertriebsinformationssysteme zwischen Standardisierung und Flexibilisierung Referenzmodelle für die Prozesse im Vertrieb.- Informationstechnologien im Spannungsfeld von Handel, Produktion und Dienstleistung: Status quo der Verwendung operativer und dispositiver IT-Systeme im Handel.- Strategisches Marktverhalten von ERP-Anbietern vor dem Hintergrund von Marktkonzentration und technologischem Wandel.- Individualisierung Lösungen auf Kundenwünsche abstimmen.- Individualisierung im stationären Einzelhandel: Möglichkeiten, kundenseitige Bewertung und Ansatzpunkte technologischer Unterstützung.- Steigerung der Reaktionsfähigkeit von agilen Supply Chains mittels automatischer Beantwortung von funktionalen Leistungsanfragen.- Online-Produktkonfiguratoren Status quo und Entwicklungsperspektiven.- Interaktive Entscheidungshilfen.- Hybridisierung Sach- und Dienstleistungen integrieren.- Voraussetzungen und Formen der Erschließung neuer Dienstleistungsfelder und Märkte.- Anforderungen an eine IT-unterstützte Angebotserstellung für hybride Produkte.- TCO-as-a-Service Servicebasierte Lebenszyklusrechnung für hybride Leistungsbündel.- Internetisierung Kundenkontaktpunkte systematisch gestalten.- E-Services Im Handel Auffindung und Dokumentation von Potenzialen zur Digitalisierung von Dienstleistungen für Hersteller und Kunden.- Analytisches Customer Relationship Management im elektronischen Handel.- Usability von Online-Shops Eine empirische Analyse.- Verbundgruppen im Internet: Ein Referenzmodell.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642118586
    • Auflage 2010
    • Editor Jörg Becker, Ralf Knackstedt, Oliver Müller, Axel Winkelmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T22mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642118586
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-11858-6
    • Veröffentlichung 06.04.2010
    • Titel Vertriebsinformationssysteme
    • Untertitel Standardisierung, Individualisierung, Hybridisierung und Internetisierung
    • Gewicht 571g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 251

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.