Vielleicht schon morgen

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
PS27NPTN85L
Stock 4 Verfügbar

Details

Dieser Poesie-Band enthält eine Auswahl starker Texte von Dorothee Sölle, die aktueller denn je sind. Mit einem Vorwort von Fulbert Steffensky.
Dorothee Sölle wurde und wird bis heute von vielen gefeiert und verehrt, weil ihre Texte und Impulse eine lebensverändernde Kraft haben. Ihre Gedichte haben nicht nur eine kritische Nachkriegsgeneration geprägt, sondern begleiten auch heute viele spirituell interessierte Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren.

Die Aktualität ihrer Überlegungen und poetischen Betrachtungen ist faszinierend: Vor drei, vier oder fünf Jahrzehnten geschrieben, drehen sich Dorothee Sölles Texte um Themen wie Umweltzerstörung, Unterdrückung, Flucht und Vertreibung aber auch um Hass und Gewalt, denen es entschlossen entgegenzutreten gilt. Angesichts der Krisen der Menschheit ringt die Theologin immer wieder auch mit der Gottesfrage. Aber sie hat trotz allem Hoffnung für die Welt. Die Kraft der Mystik das Große im Kleinen, das Gebet im Gedicht, weisen in die Zukunft.

Besonders hübsch ausgestattet ist dieser Band ein wunderbares Geschenk für alle, die sich für das Werk der Ausnahme-Theologin und Poetin Dorothee Sölle interessieren und nach Hoffnung, innerem Frieden und Ermutigung im christlichen Glauben suchen.


Autorentext
Dorothee Steffensky-Sölle (* 30. September 1929 in Köln; 27. April 2003 in Göppingen), war eine weltweit bekannte evangelische Theologin und Schriftstellerin. Sie gehörte zu den profiliertesten Vertretern eines »anderen Protestantismus« und versuchte in ihren Schriften, alltägliche Lebenserfahrungen insbesondere des Leidens, der Armut, Benachteiligung und Unterdrückung mit theologischen Inhalten zu verknüpfen. Politisch war sie in der Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung engagiert. Sie wurde mit der Theodor-Heuss-Medaille und für ihre Gedichte mit dem Droste-Preis geehrt. 1969 heiratete Dorothee Sölle in zweiter Ehe den ehemaligen Benediktinermönch Fulbert Steffensky, der später in Hamburg Professor für Religionspädagogik war und zu den bekanntesten Theologen der Gegenwart gehört.

Klappentext

Dieser Poesie-Band enthält eine Auswahl starker Texte von Dorothee Sölle , die aktueller denn je sind. Mit einem Vorwort von Fulbert Steffensky .
Dorothee Sölle wurde und wird bis heute von vielen gefeiert und verehrt, weil ihre Texte und Impulse eine lebensverändernde Kraft haben. Ihre Gedichte haben nicht nur eine kritische Nachkriegsgeneration geprägt, sondern begleiten auch heute viele spirituell interessierte Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren.

Die Aktualität ihrer Überlegungen und poetischen Betrachtungen ist faszinierend: Vor drei, vier oder fünf Jahrzehnten geschrieben, drehen sich Dorothee Sölles Texte um Themen wie Umweltzerstörung, Unterdrückung, Flucht und Vertreibung aber auch um Hass und Gewalt, denen es entschlossen entgegenzutreten gilt . Angesichts der Krisen der Menschheit ringt die Theologin immer wieder auch mit der Gottesfrage . Aber sie hat trotz allem Hoffnung für die Welt . Die Kraft der Mystik - das Große im Kleinen, das Gebet im Gedicht, weisen in die Zukunft.

Besonders hübsch ausgestattet ist dieser Band ein wunderbares Geschenk für alle, die sich für das Werk der Ausnahme-Theologin und Poetin Dorothee Sölle interessieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Vielleicht schon morgen
    • Veröffentlichung 11.09.2024
    • ISBN 978-3-96340-303-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783963403033
    • Jahr 2024
    • Größe H193mm x B118mm x T16mm
    • Autor Dorothee Sölle
    • Untertitel Poesie der Hoffnung
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Lyrik
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber bene!
    • Gewicht 230g
    • GTIN 09783963403033

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.