Vierpoltheorie und Frequenztransformation
CHF 78.45
Auf Lager
SKU
UGLPF4O12UE
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Inhalt
- Grundbegriffe und mathematische Hilfsmittel.- 1.1 Mechanische Analogien zu elektrischen Erscheinungen.- 1.2 Die Berechnung von Kapazitäten.- 1.3 Die Berechnung von Induktivitäten.- 1.4 Allgemeine Eigenschaften der linearen Impedanznetze.- 1.5 Die spektrale Darstellung zeitlicher Vorgänge.- 1.6 Die symbolische Methode von Steinmetz in verallgemeinerter Form.- 1.7 Formeln für Exponential-, Kreis- und Hyperbelfunktionen.- 2. Allgemeine Vierpoltheorie.- 2.1 Netzreduktionen.- 2.2 Die Grundgleichungen.- 2.3 Spiegeleigenschaften.- 2.4 Betriebseigenschaften.- 2.5 Übliche Gliederstrukturen.- 2.6 Funktionen der Glieder.- 2.7 Allgemeine Impedanzeigenschaften.- 2.8 Komplizierte Filter.- 3. Frequenztransformationen.- 3.1 Grundprinzip und Anwendungsbereich.- 3.2 Regeln für die einfachen Transformationen.- 3.3 Beispiele für einfache Direkttransformationen.- 3.4 Beispiele für einfache Indirekttransformationen.- 3.5 Einfache Transformationen mittels logarithmischer Skalen.- 3.6 Die Prinzipien der komplexen Transformationen.- 3.7 Beispiele für komplexe Transformationen.- 4. Filterschaltungen.- 4.1 Dimensionierung zweiarmiger Halbglieder.- 4.2 Der Bau von Filterketten.- 4.3 Die Angleichung von Filtergliedern.- 4.4 Die Anpassung.- 4.5 Korrektionen.- 4.6 Frequenzweichen.- 4.7 Selektive Umschaltungen.- 5. Leitungen als Vierpolnetze.- 5.1 Die Primärkonstanten.- 5.2 Die Sekundärkonstanten.- 5.3 Die Wellenfortpflanzung.- 5.4 Die Abhängigkeit der Dämpfung von den Primärkonstanten.- 5.5 Die Kurzschluß- und Leerlaufimpedanz.- 5.6 Leitungsäquivalente.- 5.7 Die Pupinleitung.- 5.8 Ideale Leitungen.- 5.9 Der Leitungstransformator.- 6. Verstärker als Vierpolnetze.- 6.1 Aktive und passive Vierpolnetze.- 6.2 Schwingungserzeugende Rückkopplung.- 6.3 Die Gegenkopplung.- 6.4 DerZweiwegverstärker.- 7. Kontinuierlich inhomogene Übertragungsleitungen als Vierpolnetze.- 7.1 Die Herleitung von Äquivalenten.- 7.2 Vergleiche mit bm-transformierten Leitungen.- 7.3 Eindringungsphänomen in zylindrischen Leitern.- 8. Vierpoltheoretische Behandlung der elektromagnetischen Strahlung.- 8.1 Die Strahlung längs einer Doppelleitung.- 8.2 Sphärische elektromagnetische Wellen.- 8.3 Die Strahlung eines Tripols.- 8.4 Die Abhängigkeit der Strahlung von der Stromfläche.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642926785
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1956
- Übersetzer Nicolai Korshenewsky
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Größe H235mm x B155mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642926785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-92678-5
- Veröffentlichung 24.01.2012
- Titel Vierpoltheorie und Frequenztransformation
- Autor Torbern Laurent
- Untertitel Mathematische Hilfsmittel für systematische Berechnungen und theoretische Untersuchungen elektrischer Übertragungskreise
- Gewicht 476g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 300
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung