Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik
Details
Fahrzeugingenieure in Praxis und Ausbildung benötigen den raschen und sicheren Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeugtechnik sowie wesentliche zugehörige industrielle Prozesse. Solche Informationen, die in ganz unterschiedlichen Quellen abgelegt sind, systematisch und bewertend zusammenzuführen, hat sich dieses Handbuch zum Ziel gesetzt. Damit eröffnet das Buch dem Leser im Zusammenhang mit relevantem Schrifttum einen weitgehenden Einblick in den heutigen Stand und die Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik, den Einblick in alle Aggregate, Komponenten und Systeme moderner Fahrzeuge, Einblicke in den gesamten Lebenszyklus eines Automobils und einen Überblick über den gesamten Produktentstehungsprozess. Die Autoren sind bedeutende Fachleute der deutschen Automobil- und Zuliefererindustrie, sie stellen sicher, dass Theorie und Praxis vernetzt vermittelt werden.
Der überraschend schnelle Abverkauf der 1. Auflage mit 3000 Exemplaren in 5 Monaten ermöglichte diese fehlerkorrigierte Auflage und das mit allerneuester Literatur aktualisierte Quellenverzeichnis. Zusätzlich wurde ein Firmenverzeichnis mit jeweiligem Beitrag und Mitarbeiter aufgenommen.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing.E.h. Hans-Hermann Braess ist ehemaliger Forschungsleiter von BMW und Honorarprofessor an der TU München, TU Dresden und HTW Dresden.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Seiffert ist ehemaliger Forschungs- und Entwicklungsvorstand der Volkswagen AG, geschäftsführender Gesellschafter der WITECH Engineering GmbH, Sprecher des Zentrums für Verkehr der Technischen Universität Braunschweig, Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der MTZ und lehrt an der Technischen Universität in Braunschweig.
Zusammenfassung
"Mit dem Handbuch Kraftfahrzeugtechnik ist Herausgebern, Autoren und Verlag ein Dezenniumswerk gelungen." (Automobil Revue 52, 29.12.2000)
"Das vorgelegte Handbuch wird sicherlich die gleiche hohe Wertschätzung erfahren, wie 'Buschmann & Koessler' zu ihrer Zeit." (VDI nachrichten 8, 23.2.2001)
Inhalt
1 Mobilität.- 2 Anforderungen, Zielkonflikte.- 3 Fahrzeugphysik.- 4 Formen und neue Konzepte.- 5 Antriebe.- 6 Aufbau.- 7 Fahrwerk.- 8 Elektrik/Elektronik.- 9 Werkstoffe und Fertigungsverfahren.- 10 Produktentstehungsprozess.- 11 Automobil und Verkehr Wie kann es weitergehen?.- 12 Ausblick Wo geht es hin?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322831958
- Auflage 2. Auflage 2001
- Editor Hans-Hermann Braess, Ulrich Seiffert
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 681
- Größe H240mm x B170mm x T40mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322831958
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-83195-8
- Veröffentlichung 03.08.2012
- Titel Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik
- Untertitel Nachdruck der 2. Auflage 2001, ATZ/MTZ-Fachbuch
- Gewicht 1226g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag