Visuelle Kryptographie

CHF 33.50
Auf Lager
SKU
HRRBI13N8QV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Mit Erfindung der Schrift entstand gleichzeitig der Bedarf, Geschriebenes vor unbefugten Lesern zu verbergen. Die Lehre von den Geheimschriften ist daher fast ebenso alt wie die Schrift selbst. Als Wissenschaft im modernen Sinne ist die Kryptographie jedoch noch sehr jung. 1994 erfanden Naor und Shamir folgendes Verfahren: Sie verteilten ein Bild so auf zwei Folien, dass auf jeder einzelnen Folie nur ein zufälliges Punktmuster zu sehen ist, aber beide Folien übereinander gelegt ein geheimes Bild ergeben. Das Buch gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung, wobei es bewusst auf Höhere Mathematik verzichtet. Es eignet sich daher ideal als Grundlage für Proseminare und Mathematik-AGs der Sekundarstufe. Plus: Aufgaben mit Musterlösungen.


Autorentext
Andreas Klein, Jahrgang 1983, wurde in Recklinghausen geboren und hat 2009 seinen Abschluss erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen in Biologie und Englisch an der Universität Essen absolviert. Bereits während des Studiums sammelte der Autor erste Erfahrungen zu verhaltensbiologischen Aspekten vieler Tiere, da er unter anderem im Zoo arbeitete und an unterschiedlichen Forschungsprojekten der Universität teilnahm.

Inhalt
Theorie der Kryptosysteme.- Angriff und Verteidigung.- Geteilte Geheimnisse.- Täuschen und Verbergen.- Von Betrügern und anderen unangenehmen Zeitgenossen.- Von Graustufen und Farben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540723615
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540723615
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-72361-5
    • Veröffentlichung 27.08.2007
    • Titel Visuelle Kryptographie
    • Autor Andreas Klein
    • Untertitel Springer-Lehrbuch
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 167
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.