Visuelle Kulturen / Visual Culture zur Einführung

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
2SQVHNSCVC8
Stock 3 Verfügbar

Details

Während in den angloamerikanischen Ländern die Visual Culture Studies seit Jahren ein etabliertes Forschungsfeld darstellen, verteilen sich hierzulande die Forschungsansätze zu Visualität und Kultur auf verschiedene Disziplinen. Der Doppeltitel ist deshalb als Versuch zu verstehen, zentrale Fragen der Visual Culture Studies aufzunehmen und mit den Ansätzen hiesiger kulturwissenschaftlicher Forschung zu verbinden. Im Mittelpunkt der Einführung steht die Frage nach der kulturellen Prägung des Auges. Dabei reicht die Bandbreite von Fragen der Geschichtlichkeit des Sehens über mediale und erkenntnistheoretische Umbrüche bis hin zu interkulturellen Dynamiken einschließlich des Postkolonialismus. Weitere Themen sind Sichtbarkeit und Überwachung im öffentlichen Raum, (genderspezifische) Identitätsbildung und Begehrensdynamiken.

Autorentext
Bernd Stiegler ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885060604
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B123mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783885060604
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-060-4
    • Veröffentlichung 26.10.2012
    • Titel Visuelle Kulturen / Visual Culture zur Einführung
    • Autor Marius Rimmele , Bernd Stiegler
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 2., ergänzte Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.