"Volksgemeinschaft" statt Klassenkampf Band 1

CHF 152.80
Auf Lager
SKU
PD6GAFMFLL2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Am 9. März 1933 besetzten die Nationalsozialisten in Kempten das Rathaus und übernahmen die Macht. 14 Jahre zuvor hatten linksstehende Räteanhänger die rote Fahne auf den Rathäusern gehisst und versucht eine soziale Republik aufzubauen. Beide "Umstürze" - 1918/19 und 1933/34 - und ihr Verhältnis zueinander spielen in dieser politischen Sozialgeschichte des Allgäus eine zentrale Rolle. In Band 1 ("Der revolutionäre Prozess im Allgäu 1918-1920") gibt der Autor u.a. auf folgende Fragen Antwort: Wie wirkte sich die rebellische Tradition (z.B. Bauernkrieg 1524/25, Sozialrebellen, Revolution 1848) auf die Allgäuer Gesellschaft im Kaiserreich aus? Was waren die Ursachen der Revolution 1918? Wie verlief der revolutionäre Prozess 1918-1920 in dieser sozialdemokratischen Diaspora? Unter welchen Umständen wäre die Verwirklichung einer "sozialen Republik" möglich gewesen?

Autorentext

Grundschullehrer: Studium Lehramt Grundschule an der Universität Augsburg (1988-1993), Magisterstudium Geschichte/Erziehungswissenschaft an der FernUniversität Hagen (1998-2003), Promotion an der FernUniversität Hagen (2011) (Dissertation: Schrift: "'Voksgemeinschaft' statt Klassenkampf. (...)")

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120591
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H232mm x B154mm x T28mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838120591
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2059-1
    • Titel "Volksgemeinschaft" statt Klassenkampf Band 1
    • Autor Christian Kreikle
    • Untertitel Der verloren gegangene Kampf für eine soziale Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Allgäu 1918-1933/34
    • Gewicht 591g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 388
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.