Vom Ende der Literatur

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
35902ODBR4P
Stock 1 Verfügbar

Details

Mit einem Vorwort von Harald Martenstein. Alain Finkelkraut erhebt seine Stimme gegen den Einzug totalitärer Denkmuster und den moralischen Absolutismus im Kulturbetrieb. Mit sprachlicher Eleganz, Finesse und vielen Fallbeispielen bietet der bekannte Philosoph den selbsternannten Tugendwächtern die Stirn. Mit Vom Ende der Literatur setzt er ein bedeutsames Zeichen für die Freiheit der Kunst ein Meisterwerk.

Mit einem Vorwort von Harald Martenstein. Die Cancel Culture prägt zunehmend den Kulturbetrieb und beschränkt sich dabei längst nicht mehr auf Gegenwartskunst und Popkultur. Uminterpretierte Theaterstücke oder umgeschriebene Klassiker der Weltliteratur sind Ausdruck einer neuen Orthodoxie. Autoren, die nicht den Zeitgeist predigen, werden zu Dissidenten degradiert. Über Literatur wird nicht mehr gestritten, das Feuilleton klagt an und richtet. Alain Finkelkraut erhebt seine Stimme gegen den Einzug totalitärer Denkmuster und den moralischen Absolutismus im Kulturbetrieb. Der bekannte Philosoph bietet den selbsternannten Tugendwächtern mit sprachlicher Eleganz, Finesse und vielen Fallbeispielen die Stirn. Mit Vom Ende der Literatur setzt er ein bedeutsames Zeichen für die Freiheit der Kunst ein Meisterwerk.

Zusammenfassung
Mit einem Vorwort von Harald Martenstein Die Cancel Culture prägt zunehmend den Kulturbetrieb und beschränkt sich dabei längst nicht mehr auf Gegenwartskunst und Popkultur. Uminterpretierte Theaterstücke oder umgeschriebene Klassiker der Weltliteratur sind Ausdruck einer neuen Orthodoxie. Autoren, die nicht den Zeitgeist predigen, werden zu Dissidenten degradiert. Über Literatur wird nicht mehr gestritten, das Feuilleton klagt an und richtet. Alain Finkelkraut erhebt seine Stimme gegen den Einzug totalitärer Denkmuster und den moralischen Absolutismus im Kulturbetrieb. Der bekannte Philosoph bietet den selbsternannten Tugendwächtern mit sprachlicher Eleganz, Finesse und vielen Fallbeispielen die Stirn. Mit Vom Ende der Literatur setzt er ein bedeutsames Zeichen für die Freiheit der Kunst ein Meisterwerk.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783784436562
    • Genre Sonstige Kunst- & Literaturbücher
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber LangenMueller Verlag
    • Größe H211mm x B135mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783784436562
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7844-3656-2
    • Veröffentlichung 15.03.2023
    • Titel Vom Ende der Literatur
    • Autor Alain Finkielkraut
    • Untertitel Die neue moralische Unordnung
    • Gewicht 374g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto