Vom Niedergang des unternehmerisch tätigen Staates

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
71DNDSPQVG0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Florian Mayer beleuchtet am Beispiel von vier OECD-Staaten den Funktionsverlust und Funktionswandel des Staates: die Veränderung der Arbeitsteilung zwischen Staat und Markt und den Wandel vom Leistungs- zum Regulierungs-/Gewährleistungsstaat. Im Mittelpunkt steht dabei die Privatisierungspolitik: Trotz des allgemeinen Privatisierungstrends lassen sich Unterschiede zwischen den Staatstätigkeitsprofilen der OECD-Länder erkennen. Der Autor stellt Gemeinsamkeiten, Differenzen und Konvergenzprozesse in der Privatisierungspolitik der vier OECD-Länder Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland dar. Abschließend erörtert er die entscheidende Frage: Sind die Privatisierungen von Dauer oder ist eine Renationalisierungswelle zu erwarten?

Vorwort
Die Privatisierungspolitik Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Deutschlands im Vergleich

Autorentext
Florian Mayer ist Politikwissenschaftler und arbeitet in der Stabsabteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin.

Inhalt
Vorüberlegungen.- Internationaler Kontext.- Entstehung und Entwicklung der öffentlichen Wirtschaft.- Großbritannien.- Frankreich.- Italien.- Deutschland.- Analyse und Erklärung der Privatisierungsprofile.- Zusammenfassung und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531149189
    • Auflage 2006
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783531149189
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-14918-9
    • Veröffentlichung 14.11.2006
    • Titel Vom Niedergang des unternehmerisch tätigen Staates
    • Autor Florian Mayer
    • Untertitel Privatisierungspolitik in Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.