Vom Queersexismus zur Emanzipation

CHF 9.95
Auf Lager
SKU
APCRRCSMQNN
Stock 18 Verfügbar

Details

Mit der Queerbewegung weht das Versprechen der Subversion nicht nur durch die Gänge der Universitäten, auch durch die Clubs, Bars und Kinos, in denen dieses Versprechen verwirklicht werden soll. Dekonstruktion ist dabei das Verfahren und Identität das Phänomen ihrer Wahl. Zeigt sich dennoch oder gerade deswegen aber nicht vielmehr eine Reproduktion sexistischer Stereo­type? Und erklingt nicht gerade da wo man sich besonders sexpositiv wähnt ein neuer Ruf nach sexuellem Verzicht?

Autorentext
Chantalle El Helou studiert in Jena Politikwissenschaft mit Ausrichtung auf Politische Theorie und Ideengeschichte. Sie hält regelmäßig Vorträge zur Kritik an der Queer Theory.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896563361
    • Auflage 25003 A. 3. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medienwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H155mm x B83mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783896563361
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89656-336-1
    • Veröffentlichung 19.02.2025
    • Titel Vom Queersexismus zur Emanzipation
    • Autor Chantalle El Helou
    • Untertitel Ein Lagebericht mit Auswegen
    • Gewicht 62g
    • Herausgeber Quer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.