Vom Wert des Alters
Details
Hermann Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alt zu werden und alle Lebensstufen erfahren und darstellen zu können. Zu den schönsten seiner Schilderungen gehören Hesses Äußerungen über die letzten Jahre des Lebens, in denen »die Wirklichkeit eine spielerische Surrealität gewinnt und die Vergangenheit im Verhältnis zur Gegenwart an Realität zunimmt«. Als Ausgleich zu den körperlichen Gebrechen rühmt er »den Schatz an Bildern, die man nach einem langen Leben im Gedächtnis trägt und denen man sich mit dem Schwinden der Aktivität mit ganz anderer Teilnahme zuwendet als je zuvor. Menschen, die uns bereits verlassen haben, leben in uns weiter, leisten uns Gesellschaft und blicken uns aus lebendigen Augen an.«
Die Autorinnen hinterfragen zunächst die Bedeutung von Körperlichkeit und kulinarischen Sinnesfreuden im Werk von Thomas Bernhard. essen und Trinken, Küchengerüche und kulinarische Metaphern spielen bei dem selbsternannten 'Mittagesser' eine bemerkenswerte Rolle. Und was hat es mit der Auswahl der kulinarischen Orte, der Gasthäuser, Cafs und Luxusrestaurants auf sich, denen Bernhard ein literarisches Denkmal setzte? In einem kulinarischen Schauspielführer verraten uns die Autorinnen, was und wie gegessen wird und wer für wen kocht . Ein abschließender Rezeptteil lädt alle zum nachkochen der Bernhardschen Speisen ein.
Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Volker Michels
- Sprache Deutsch
- Fotograf Martin Hesse
- Gewicht 900g
- Untertitel Mit Fotografien des Dichters von Martin Hesse
- Autor Hermann Hesse
- Titel Vom Wert des Alters
- Veröffentlichung 05.10.2007
- ISBN 978-3-518-41945-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783518419458
- Jahr 2007
- Größe H243mm x B179mm x T26mm
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 279
- Editor Volker Michels
- Auflage 5. A.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783518419458