Von einsamen Leinsamen und netten Fetten

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
RR31074OLTE
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025

Details

Im Labyrinth der Ernährungsratschlägen kann man sich schnell verlaufen. Irrungen und Wirrungen sind bei den vielen Versprechungen der modernen Ernährungshypes rund um eine gesunde Ernährung vorprogrammiert. Viele stellen sich dabei die berechtigte Frage: Was sollen/können/dürfen wir eigentlich noch essen?

Der humorvolle Ratgeber einer erfahrenen Ernährungsberaterin will hier Abhilfe schaffen. Aus den Fragestellungen und Problemen der unterschiedlichen Menschen, die zu ihr in die Praxis kommen, geht sie den diversen Ernährungstrends und Diäten auf den Grund. Mit viel Wortwitz zeigt sie auf, was hinter modernen Schlagworten wie "Superfoods" tatsächlich steckt und wie einfach eine vernünftige Ernährung sein kann, wenn man sich nicht im Sog des Informationsüberflusses verliert. Die schnellen, einfachen Rezepte im zweiten Teil des Buches sind selbst für absolute Kochmuffel geeignet

Das Buch ist für alle gedachte, die einen vernünftigen, entspannten Zugang zur Ernährung suchen, in dem das Essen nicht eine weitere Trophäe auf der ewigen Jagd nach Perfektion ist.

Autorentext

Marlies Geier arbeitet seit 15 Jahren als Ernährungsberaterin nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin und sieht deshalb im Alltag, welche Fragestellungen und Probleme die Menschen in Bezug auf Ernährung bewegen.


Klappentext

Essen Sie Kohlenhydrate! Essen Sie Kohlenhydrate, aber nur bestimmte. Essen Sie nur bestimmte Kohlenhydrate, aber nur zu einer bestimmten Tageszeit. Sie können ruhig Kohlenhydrate essen (auch unbestimmte, zu einer unbestimmten Tageszeit), wenn Sie dafür das Fett reduzieren. Wenn Sie allerdings Kohlenhydrate (auch nur bestimmte) nach 17 Uhr essen, nehmen Sie automatisch zu.

Können Sie mir folgen? Gratulation, ich nämlich nicht.

Nicht verzagen! Wir gehen zusammen auf Entdeckungsreise von Keto zu Kohlenhydraten und von Smoothies zu Superfoods. Was steckt hinter den Trends und Mythen, und wie kann eine vernünftige, alltagstaugliche Ernährung wirklich aussehen? Die schnellen, einfachen Rezepte im zweiten Teil des Buches sind selbst für absolute Kochmuffel geeignet und schmecken Ihnen hoffentlich genauso gut wie mir. Also, Forscherhüte aufgesetzt, Küchenschürzen umgebunden, es geht los!

Autorin:

Marlies Geier arbeitet seit 15 Jahren als Ernährungsberaterin nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin und sieht deshalb im Alltag, welche Fragestellungen und Probleme die Menschen in Bezug auf Ernährung bewegen.


Inhalt

  1. Gluten.- 2. Lektine.- 3. Zucker.- 4. Fette.- 5. Superfoods.- 6. Veganismus.- 7. Rohkost.- 8. Keto und so.- 9. Also, wie jetzt.- 10. Frühstück.- 11. Hauptspeisen.- 12. Zum Mitnehmen.- 13. Kuchen.- 14. Zum Naschen und für zwischendurch.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662690529
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662690529
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-69052-9
    • Veröffentlichung 23.09.2024
    • Titel Von einsamen Leinsamen und netten Fetten
    • Autor Marlies Geier
    • Untertitel Was Superfoods, Smoothies, Keto und andere Ernährungshypes wirklich können
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 130
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.