Von Genen und Menschen

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
DET4EBVILRL
Stock 2 Verfügbar

Details

Welchen Einfluss hat die Genetik auf die vier Grundpfeiler der menschlichen Existenz: Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur? Wie genetische Forschungen unsere Vorstellungen von menschlicher Vielfalt und ihrer Entstehung, von der Freiheit zur individuellen Lebensgestaltung und der Position des Menschen in der Natur prägen, beleuchten Autor:innen unterschiedlichster Disziplinen. Diskursiv und informativ bietet dieser reich bebilderte Band einen Einblick in die Genforschung und ihre gesellschaftspolitischen Effekte, wobei Perspektiven aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften wie auch der Kunst miteinander verbunden werden. Mit Essays, literarischen Beiträgen und Interviews von und mit: Peter Berz, Frank Buchholz, Sheree Domingo, Constantin Goschler, Donna Haraway, Johannes Krause, Thomas Lemke, Christian Kosmas Mayer, Kerstin Palm, Tino Plümecke, Gudrun Rappold, Christoph Rehmann-Sutter, Hans-Jörg Rheinberger, Volker Roelcke, Christina Schües, Christian Schwarke, Mihai Surdu, Szczepan Twardoch, Joanna Wuest, Juli Zeh u. v. m.

Autorentext
Viktoria Krason, geb. 1981, ist Ausstellungskuratorin und promovierte Literatur- und Kunstwissenschaftlerin. Seit 2016 ist sie am Deutschen Hygiene-Museum tätig. In Ausstellungen und begleitenden Büchern widmet sie sich gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themen und verbindet bildende Kunst mit Objekten aus Kulturgeschichte, Alltags- kultur und den Wissenschaften so etwa in den Projekten »Future Food« (2020) und »Von Genen und Menschen« (2023).Nele-Hendrikje Lehmann, Kulturwissenschaftlerin und seit 2017 wissenschaftlich-kuratorische Mitarbeiterin am Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg. Sie forscht zu wissens- und technikhistorischen Themen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835353862
    • Editor Viktoria Krason, Nele-Hendrikje Lehmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H260mm x B200mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783835353862
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8353-5386-2
    • Veröffentlichung 14.02.2023
    • Titel Von Genen und Menschen
    • Untertitel Wer wir sind und werden könnten
    • Gewicht 840g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.