VPC.plus 2014
Details
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung VPC.plus 2014 liegen u. a. auf der Betrachtung des gesamten Produktentwicklungsprozesses des Antriebsstrangs unter Einbeziehung von Simulation und Testen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Autorentext
Der VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.
Inhalt
Thermodynamik und Emissionen.- Mechanik und Werkstoffverhalten.- Methodik.- Energie- und Thermomanagement.- NVH.- Gesamtsystem.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658237745
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Editor Johannes Liebl, Gotthard Rainer
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H297mm x B210mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658237745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23774-5
- Veröffentlichung 25.10.2018
- Titel VPC.plus 2014
- Untertitel Simulation und Test für die Antriebsentwicklung 16. MTZ-Fachtagung
- Gewicht 924g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 333