Vulnerabilitätsabschätzung der erdbebengefährdetenMegacity Istanbul
Details
Urbane Räume zählen zu den dynamischsten Regionendieser Erde. Besonders Megacities zeigen bereitsheute Trends und Dimensionen der Urbanisierung, derenregionale und globale Folgen noch kaum vorhersehbar,und erst ansatzweise erforscht sind. Die enormeräumliche Konzentration von Menschen, Werten undInfrastruktur auf engem Raum ist für diese urbanenRäume die Grundlage einer hohen Verwundbarkeit(Vulnerabilität). Gerade im Kontext von Naturgefahrenpotenzieren sich die Risiken, die durch den schnellenstrukturellen, sozioökonomischen und ökologischenWandel entstehen.Das übergeordnete Ziel dieses Buches ist daher dieAnalyse von Potentialen der Fernerkundung zurAbschätzung von Risiko und Vulnerabilität am Beispielder erdbebengefährdeten Megacity Istanbul. Um dieZielstellung systematisch zu verfolgen, wird einkonzeptioneller, thematischer Leitfaden präsentiert.Zielgerichtet werden Methoden zur automatisiertenExtraktion räumlicher Informationen(Vulnerabilitätsindikatoren) aus Fernerkundungsdatenaufgezeigt. Über das fernerkundliche Potentialhinaus, werden die Resultate in einerinterdisziplinären Methode zu einem synergetischenMehrwert erhoben.
Autorentext
Hannes Taubenböck hat von 1999-2004 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Geographie mit den Vertiefungsfächern Fernerkundung, Raumplanung und Geoinformatik studiert. Als Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt promovierte er 2008 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.
Klappentext
Urbane Räume zählen zu den dynamischsten Regionen dieser Erde. Besonders Megacities zeigen bereits heute Trends und Dimensionen der Urbanisierung, deren regionale und globale Folgen noch kaum vorhersehbar, und erst ansatzweise erforscht sind. Die enorme räumliche Konzentration von Menschen, Werten und Infrastruktur auf engem Raum ist für diese urbanen Räume die Grundlage einer hohen Verwundbarkeit (Vulnerabilität). Gerade im Kontext von Naturgefahren potenzieren sich die Risiken, die durch den schnellen strukturellen, sozioökonomischen und ökologischen Wandel entstehen. Das übergeordnete Ziel dieses Buches ist daher die Analyse von Potentialen der Fernerkundung zur Abschätzung von Risiko und Vulnerabilität am Beispiel der erdbebengefährdeten Megacity Istanbul. Um die Zielstellung systematisch zu verfolgen, wird ein konzeptioneller, thematischer Leitfaden präsentiert. Zielgerichtet werden Methoden zur automatisierten Extraktion räumlicher Informationen (Vulnerabilitätsindikatoren) aus Fernerkundungsdaten aufgezeigt. Über das fernerkundliche Potential hinaus, werden die Resultate in einer interdisziplinären Methode zu einem synergetischen Mehrwert erhoben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639083187
- Genre Geowissenschaften
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H225mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639083187
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08318-7
- Titel Vulnerabilitätsabschätzung der erdbebengefährdetenMegacity Istanbul
- Autor Hannes Taubenböck
- Untertitel Das Potential multi-sensoraler Fernerkundungsdaten
- Gewicht 282g