Wardriving
Details
Drahtlose Netzwerke gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Vorteil der drahtlosen Netzwerke ist der schnelle Verbindungsaufbau und die Möglichkeit mobile Teilnehmer in ein Netz einzubinden. Vor allem in Bereichen, wo Teilnehmer häufig wechseln oder einen schnellen, unkomplizierten Zugriff auf das Internet benötigen, sind Wireless LANs weit verbreitet. Mit der zunehmenden Verbreitung entstehen auch neue Anwendungsgebiete und die Anforderungen an Drahtlosnetzwerke werden größer. Der Vorteil der drahtlosen LAN Verbindung ist gleichzeitig auch ihr Nachteil. Da sich Funkwellen beinahe frei ausbreiten können, läßt sich der Wirkungsbereich eines WLANs nur schwer einschränken. Dieses Fachbuch befasst sich einerseits mit dem aktuellen Stand des Sicherheitsbewußtseins der WLAN Betreiber und versucht andererseits anhand vorhandener Daten die Zunahme der Verbreitung von WLANs zu dokumentieren. Um die Studie repräsentativer zu gestalten, wurden die Daten in zwei österreichischen Landeshauptstädten erhoben, die hinsichtlich Infrastruktur und Points of Interest ähnlich sind.
Autorentext
Mag. Hartmut Hofstötter, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Università t Linz. Beide Autoren schreiben zur Zeit an ihrer Dissertation zum Thema Wardriving.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836488327
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836488327
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8832-7
- Titel Wardriving
- Autor Hartmut Hofstötter , Daniel Hoschek
- Untertitel Thematische Aufarbeitung und Praxis am Beispiel der Städte Linz und Salzburg
- Gewicht 267g