Was Manager von der Blattlaus Lernen Können

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
DKHQI4JQUS3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Abgucken erwünscht! Die Natur kennt keinen Resourcenverbrauch und keine Abfallprobleme. Sie ist eine wahre Fundgrube für energiesparende Maßnahmen und elegante Kombination einer optimalen Energie- und Rohstoffnutzung.

Inhalt

  1. Die Superfabrik Natur.- 1.1 Wir brauchen planetarisches Denken.- 1.2 Das Dilemma unserer Wirtschaftsordnung.- 1.3 Die Gültigkeit der Naturgesetze.- 1.4 So wirtschaftet die Natur.- 1.5 Vom Umwelt verbrauch zum Haushalten.- 1.6 Der Preis der Natur.- 1.7 Umweltschutz und Umwelterziehung.- 1.8 Vier grundsätzliche Strategien.- 2. Umweltbewußtsein und Unternehmens-Image.- 2.1 Das falsche Image der Natur.- 2.2 Die Wende ist notwendig.- 2.3 Wer morgen überleben will, muß heute handeln.- 2.4 Wo steht Ihr Unternehmen heute?.- 2.5 Was kann ich tun?.- 2.6 Suche nach Vorbildern.- 2.7 Dreizehn Schritte zum Erfolg.- 2.8 Gesellschaft und Wirtschaft in 20 Jahren: Eine Vision.- 3. Die Struktur der Natur.- 3.1 Die Natur als natürliches System.- 3.2 Der Bauplan organischer Unternehmensentwicklung.- 3.3 Die Dimension des Marktes.- 3.4 Das biologische Modell der Ablauf organisation.- 3.5 Das mutige Management.- 3.6 Der Selbstmord des Größenwahns.- 3.7 Das Dogma des Wettbewerbs.- 3.8 Die Eliminierung umweltverschmutzender Unternehmen.- 3.9 Die neue Unternehmensführung.- 3.10 Die Lösung des Abfallproblems.- 3.11 Wirtschaft und Energie.- 4. Umweltorientierte Unternehmensführung.- 4.1 Kosten der Umweltschäden.- 4.2 Umweltgesetzgebung.- 4.3 Ökologische Preise.- 4.4 Wettbewerbsvorteile.- 4.5 Das Prinzip Verantwortung.- 4.6 Umweltcontrolling.- 4.7 Umweltschutzmanagement.- 4.8 Umweltorientierte Materialwirtschaft.- 4.9 Umweltorientierte Beschaffungspolitik.- 4.10 Umweltfreundliche Verfahrenstechnik.- 4.11 Umweltgerechte Entsorgung.- 4.12 Umweltfreundliches Energiemanagement.- 4.13 Wasser- und Abwassermanagement.- 4.14 Lärm-Management.- 4.15 Fuhrpark.- 4.16 Umweltbedingungen am Arbeitsplatz.- 4.17 Beispiel: Marketing.- 4.18 Weitere Beispiele.- 4.19 Umweltschutz-Förderprogramme.-4.20 Externe Hilfe.- Stichwortverzeichnis.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322825230
    • Schöpfer Klaas Apitz
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Klaas Apitz
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B140mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322825230
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-82523-0
    • Veröffentlichung 19.01.2012
    • Titel Was Manager von der Blattlaus Lernen Können
    • Autor Maximilian Gege
    • Untertitel Erfolgsrezepte der Natur im Unternehmen anwenden
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.