Wasser in Israel/Palästina

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
1F8DPRK7UV5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wasser stellt im Nahen Osten ein äußerst knappes und zugleich fundamental wichtiges Gut dar, auf das konkurrierende Interessen und steigende Nutzungsansprüche von verschiedener Seite gerichtet sind. Damit wird die Ressource Wasser zum Gegenstand der Auseinandersetzung dieser unterschiedlichen Interessen und Ansprüche. Wasser tritt jedoch nur als zusätzlicher Konfliktgegenstand in eine hochgradig instabile und von Auseinandersetzungen geprägte Region hinzu: Die Wasserfrage ist untrennbar verbunden mit dem umfassenderen Konflikt zwischen Juden und Arabern im Nahen Osten und bildet somit einen Teilaspekt des Nahostkonflikts. Die Ziele und Interessen des vor kaum mehr als einem Jahrhundert begonnenen zionistischen Projekts kollidieren dabei mit denen der arabischen Bewohner der Region. Mit Hilfe des Ansatzes der politischen Ökologie wird in einer historischen und akteurszentrierten Analyse herausgearbeitet, wer in dieser Region die Verfügungsmacht über die knappe und lebensnotwendige Ressource Wasser erlangen konnte.

Autorentext

Andreas Benz, Dipl. Geogr., Studium der Geographie,Islamwissenschaft und Politikwissenschaft in Freiburg i. Br. undBerlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum fürEntwicklungsländerforschung (ZELF) der Freien Universität Berlin.


Klappentext

Wasser stellt im Nahen Osten ein äußerst knappes undzugleich fundamental wichtiges Gut dar, auf daskonkurrierende Interessen und steigendeNutzungsansprüche von verschiedener Seite gerichtetsind. Damit wird die Ressource Wasser zum Gegenstandder Auseinandersetzung dieser unterschiedlichenInteressen und Ansprüche. Wasser tritt jedoch nur alszusätzlicher Konfliktgegenstand in eine hochgradiginstabile und von Auseinandersetzungen geprägteRegion hinzu: Die Wasserfrage ist untrennbarverbunden mit dem umfassenderen Konflikt zwischenJuden und Arabern im Nahen Osten und bildet somiteinen Teilaspekt des Nahostkonflikts. Die Ziele undInteressen des vor kaum mehr als einem Jahrhundertbegonnenen zionistischen Projekts kollidieren dabeimit denen der arabischen Bewohner der Region. MitHilfe des Ansatzes der politischen Ökologie wird ineiner historischen und akteurszentrierten Analyseherausgearbeitet, wer in dieser Regiondie Verfügungsmacht über die knappe undlebensnotwendige Ressource Wassererlangen konnte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639142990
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639142990
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14299-0
    • Titel Wasser in Israel/Palästina
    • Autor Andreas Benz
    • Untertitel Eine politisch-ökologische Analyse
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.