Web Services für Energieversorgungs-unternehmen
Details
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung des
Energiewirtschaftsrechts vom April 1998 vollzieht
sich die Veränderung des deutschen Strommarktes mit
geradezu atemberaubender Geschwindigkeit. Durch die
Deregulierung stehen die Versorgungsunternehmen vor
neuen Herausforderungen, da ihre Kunden nun die
Möglichkeit haben zwischen verschiedenen Anbietern
zu wählen. Somit wird es für die Energieversorger
immer wichtiger, durch Steigerung der
Kundenzufriedenheit, die Kundenbindung zu erhöhen
und weitere Kunden zu gewinnen. Wie auch in anderen
Branchen, brauchen die Energieversorger zur
Bewältigung dieser Aufgaben neue Geschäftsprozesse,
stets aktuelle Informationen über Ihre Kunden und
müssen immer mehr Aufgaben und Entscheidungen in
immer kürzeren Zyklen durchführen.
In der vorliegenden Arbeit wird das
Angebotsmanagement in der Energieversorgungsbranche
analysiert und im Rahmen einer Internet-Portallösung
umgesetzt. Die Arbeit entstand am Lehrgebiet
Information Engineering der Universität Dortmund und
in Kooperation mit dem Beratungshaus evu.it GmbH.
Autorentext
Semih Sevinc arbeitet bei der evu.it GmbH als Business Consultant in den Bereichen Customer Relationship Management und SAP NetWeaver. Seine Kompetenzbereiche umfassen die Softwareentwicklung, Beratung und die Leitung von Einführungsprojekten. Er studierte Informatik an der Universität Dortmund und an der Girne American University auf Zypern.
Klappentext
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts vom April 1998 vollzieht sich die Veränderung des deutschen Strommarktes mit geradezu atemberaubender Geschwindigkeit. Durch die Deregulierung stehen die Versorgungsunternehmen vor neuen Herausforderungen, da ihre Kunden nun die Möglichkeit haben zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen. Somit wird es für die Energieversorger immer wichtiger, durch Steigerung der Kundenzufriedenheit, die Kundenbindung zu erhöhen und weitere Kunden zu gewinnen. Wie auch in anderen Branchen, brauchen die Energieversorger zur Bewältigung dieser Aufgaben neue Geschäftsprozesse, stets aktuelle Informationen über Ihre Kunden und müssen immer mehr Aufgaben und Entscheidungen in immer kürzeren Zyklen durchführen. In der vorliegenden Arbeit wird das Angebotsmanagement in der Energieversorgungsbranche analysiert und im Rahmen einer Internet-Portallösung umgesetzt. Die Arbeit entstand am Lehrgebiet Information Engineering der Universität Dortmund und in Kooperation mit dem Beratungshaus evu.it GmbH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639076929
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H221mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639076929
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07692-9
- Titel Web Services für Energieversorgungs-unternehmen
- Autor Semih Sevinc
- Untertitel Design, Analyse und prototypische Realisierung eines Web Services zur Integration und Automatisierung des Angebotsmanagements für Energieversorger
- Gewicht 285g