Web-Usability-Studie des Seniorenportals für das Land Bremen

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
3DSP7PRCED2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mit dem demographischen Wandel steigt die Anzahl der über fünfzigjährigen Internetnutzer. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Gestaltung von seniorengerechten Web-Auftritten ist deshalb unerlässlich.Das Seniorenportal für das Land Bremen stellt eine Informations- und Kommunikationsplattform im Internet für die Zielgruppe ältere Menschen dar. Das Webangebot wurde im Jahre 2004 in seiner Entstehung bis zur Veröffentlichung auf die Gebrauchstauglichkeit im Rahmen dieser Diplomarbeit überprüft. Die Grundlage für diese Web-Usability-Studie ist eine Zielgruppenanalyse. Bei der Untersuchung wurden die Methoden der heuristischen Evaluation und der Usability-Tests angewandt. Das Ergebnis ist die Darstellung und Beurteilung der ermittelten Usability-Mängel sowie Empfehlungen für eine seniorengerechte Gestaltung.Das Buch bietet einen umfassenden Kriterienkatalog, der bei einer Umsetzung eines Webangebotes mit der Zielgruppe ältere Menschen genutzt werden kann. Darüber hinaus wird die Organisation einer sinnvoll kombinierten experten- sowie benutzerorientierten Usability-Evaluation von der Planung bis zur Durchführung und Ergebnisanalyse aufgezeigt.

Autorentext

Marion Hekmann, Dipl.-Bibl. und M.Sc.: Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement an der HAW Hamburg sowie Informationswirtschaft an der HdM Stuttgart. Zurzeit tätig in der Stadtbibliothek Mannheim.


Klappentext
Mit dem demographischen Wandel steigt die Anzahl der über fünfzigjährigen Internetnutzer. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Gestaltung von seniorengerechten Web-Auftritten ist deshalb unerlässlich. Das Seniorenportal für das Land Bremen stellt eine Informations- und Kommunikationsplattform im Internet für die Zielgruppe ältere Menschen dar. Das Webangebot wurde im Jahre 2004 in seiner Entstehung bis zur Veröffentlichung auf die Gebrauchstauglichkeit im Rahmen dieser Diplomarbeit überprüft. Die Grundlage für diese Web-Usability-Studie ist eine Zielgruppenanalyse. Bei der Untersuchung wurden die Methoden der heuristischen Evaluation und der Usability-Tests angewandt. Das Ergebnis ist die Darstellung und Beurteilung der ermittelten Usability-Mängel sowie Empfehlungen für eine seniorengerechte Gestaltung. Das Buch bietet einen umfassenden Kriterienkatalog, der bei einer Umsetzung eines Webangebotes mit der Zielgruppe ältere Menschen genutzt werden kann. Darüber hinaus wird die Organisation einer sinnvoll kombinierten experten- sowie benutzerorientierten Usability-Evaluation von der Planung bis zur Durchführung und Ergebnisanalyse aufgezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836489072
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836489072
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8907-2
    • Titel Web-Usability-Studie des Seniorenportals für das Land Bremen
    • Autor Marion Hekmann
    • Untertitel Eine zielgruppenorientierte Analyse
    • Gewicht 213g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.