Wehrlose Demokratie?

CHF 21.15
Auf Lager
SKU
CRTI68MEG0K
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Kampf gegen Antisemitismus ist erst seit kurzem systematische Aufgabe des Staates. Der Weg zur einer vollumfänglichen Antisemitismusbekämpfung ist noch weit, die Verzahnung von Prävention, Intervention und Repression dabei die zentrale Herausforderung. Das Selbstverständnis der Bundesrepublik als wehrhafte Demokratie bildet hierfür einen zentralen Rahmen auch wenn es oft in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Angesichts des Erstarkens des Antisemitismus wirkt der Kampf nicht selten wenig wehrhaft, ja gar bisweilen sogar wehrlos. Eine Neujustierung der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik kann helfen, Potenziale auszuschöpfen und Mängel zu beheben. Und mehr noch: gerade das Selbstverständnis als wehrhafte Demokratie als zentralen Anker im Kampf gegen Antisemitismus zu begreifen.

Autorentext

geboren 1977 in Hannover, ist Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus und Honorarprofessor für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955656423
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H196mm x B126mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783955656423
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95565-642-3
    • Veröffentlichung 31.01.2024
    • Titel Wehrlose Demokratie?
    • Autor Samuel Salzborn
    • Untertitel Antisemitismus und die Bedrohung der politischen Ordnung
    • Gewicht 194g
    • Herausgeber Hentrich & Hentrich

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.