Weisheit des Lebens für Dummies

CHF 21.15
Auf Lager
SKU
7TRU5MB0SH2
Stock 3 Verfügbar

Details

Besonders in Zeiten der Unsicherheit, in der den Menschen die Kontrolle über ihr Leben verloren zu gehen scheint, suchen viele nach einem Weg, die Orientierung zu behalten und die komplexe Welt zu verstehen. Marco Kranjc zeigt, wie Weisheit als Kompass in Zeiten der Herausforderungen dienen kann. Praktische Lebensklugheit weist den Weg. Bauen Sie auf die Kraft dessen, was Sie erfahren und gelernt haben. Hören Sie anderen zu, versetzen Sie sich in sie hinein, seien Sie offen für Neues, nehmen Sie die Widrigkeiten des Lebens nicht persönlich, akzeptieren Sie, dass Sie nicht alles im Griff haben können und vertrauen Sie dem Expertenwissen über das Leben.

"Weisheit fasziniert. (...) Doch wie erlernt man sie? Ein Ratgeber weist den Weg. (...) "Weisheit braucht Zeit", schreibt Marco Kranjc. (...) Er macht seinen Lesern auf 300 Seiten Lust, Weisheit nicht nur zu erwerben, sondern auch danach zu leben... "
(epd - Evangelischer Pressedienst im August 2021)

Autorentext
Marco Kranjc hat mehrere Ausbildungen abgeschlossen: Tischler, Theologe, Trainer für interkulturelle Kommunikation. Von 1996 bis 2005 leitete er eine evangelische Gemeinde in Maribor/Slowenien. Gleichzeitig war er acht Jahre im Gebietsvorstand einer Non-Profit-Organisation für Süd-Ost-Europa, sechs Jahre stellvertretender Direktor. Er ist Autor von "Im Ausland leben für Dummies" und "Evangelisch für Dummies".

Inhalt

Über den Autor 7

Widmung 7

Einführung 21

Über dieses Buch 21

Konventionen in diesem Buch 22

Törichte Annahmen über den Leser 23

Wie dieses Buch aufgebaut ist 23

Teil I: Weisheit verstehen 23

Teil II: Weise werden 23

Teil III: Aus dem Vollen schöpfen - weise leben 24

Teil IV: Weitergeben - Weisheit vermitteln 24

Teil V: Der Top-Ten-Teil 24

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24

Wie es weitergeht: Weisheit als Weg und Lebensaufgabe 25

Teil I: Weisheit verstehen 27

Kapitel 1 Weisheit: Vergessenes Wort - ersehnte Fähigkeit 29

Weisheit: Praktische Lebensklugheit in Höchstform 30

Weise leben - leben mit Durchblick 30

Weise sein heißt weise handeln 33

Ein paar Worte über die Dummheit 34

Geschenkt oder erlernt - woher Weisheit kommt 36

Wofür es gut war: Weisheit und Erfahrung 37

Weisheit mit allen Sinnen lernen 38

Weisheit und der Umgang mit Menschen 38

Weisheit als Navigator durch eine komplexe Welt 39

Früher war alles einfacher 39

Kompliziert oder komplex 40

Wie weise Menschen sind 41

Weise ist der, der nichts weiß 41

Weise ist der, der zuhört 41

Weise ist der, der sich selbst nicht so wichtig nimmt 41

Weise ist der, der auch die schweren letzten Fragen für sich

geregelt hat 42

Kapitel 2 Weisheit verstehen: Von den antiken Mythen bis zur heutigen Forschung 43

Alte Weisheit: Von Lehrern, Mythen und Märchen 43

Weisheit eines pharaonischen Beamten 44

Griechische Mythologie: Geschichten für heute 45

Religionen weltweit und das gute Leben 46

Die goldene Regel 47

Reden, wie es Gott gefällt 48

Unter der Lupe: Weisheit wird erforscht 49

Das Berliner Weisheitsparadigma 49

Weisheitssuche in den USA: Balance finden 51

Weisheitssuche in Österreich: Fünf Ressourcen 52

Kapitel 3 Der weise Mensch: Immer auf dem Weg 55

Der Entschluss: Weise werden wollen 56

Weise werden wollen, um klug genug für das eigene Leben zu sein 56

Weise werden wollen, um mit unseren Mitmenschen auszukommen 57

Weise werden für Gesellschaft und Welt 58

Das Leben will gelebt werden 60

Ein weiser Mensch kann seine Freiheit genießen 60

Ein weiser Mensch mag seine Mitmenschen 61

Ein weiser Mensch akzeptiert Schwierigkeiten als Teil des Lebens 62

Selten ein Fehler: Mund halten und zuhören 63

Immer kurz vor dem Ziel 64

Weg der Weisheit: Offen bleiben 64

Ziel der Weisheit: Nicht dumm werden 65

Ziel der Weisheit: Ein starker und sanfter Charakter 66

Kapitel 4 Scheitern - der steile Weg zur Weisheit 69

Ohne Scheitern kein Erfolg? 70

Viele Wege führen zum Misserfolg 70

Unberechenbar: Erfolg ist auch Glückssache 72

Wie Scheitern Weisheit lehrt 75

Scheitern überstehen 76

Scheitern ist, was uns passiert, nicht, was wir sind 76

Scheitern ist Teil unserer persönlichen Geschichte 77

Gegen die Lebenslügen: Über Misserfolge sprechen 77

Aufgeben als der Weisheit letzter Schluss 78

Teil II: Weise werden 81

Kapitel 5 Leben, leben, leben: Weisheit und Erfahrung 83

Erleben, erfahren, erinnern 83

Hinein ins Leben: Erlebnisse 84

Was den Menschen über den Weg läuft: Widerfahrnisse 87

Was der Erfahrung hilft: Erinnerungen 88

Was Menschen in die Quere kommt: Noch mal Erinnerungen 89

Wozu es gut war: Erlebtes wird Erfahrung 91

Sich Erlebtes durch den Kopf gehen lassen 91

Erfahrungen sind wertvoll 92

Warum man nicht jede Erfahrung selbst machen muss 93

Hinter seine Erfahrungen kann man nicht zurück 94

So wird aus Erfahrung Weisheit 94

Super gemacht 95

Mist gebaut 95

Glück gehabt 96

Kalt erwischt 96

Tagebuch schreiben: Erinnerungen und Erfahrungen sichern 97

Die Mühen des Tagebuchs 97

Arten des Tagebuchs 97

Praxis des Tagebuchs 98

Peinlichkeiten des Tagebuchs 98

Kapitel 6 Lernen, lernen, lernen: Die Weisheit und das Wissen 99

Weisheit und Wissen: Eine problematische Beziehung 100

Weisheit braucht kein Wissen - schadet ihr aber auch nicht 101

Wissen und Bildung - Unterschied mit Folgen 101

Das süße Geheimnis der Bildung 102

Wissen vergessen, vergessenes Wissen: Wie Bildung entsteht 105

Als Vergessen noch ein Übel war 106

Lernen fürs Leben 106

Das Geheimnis von Weisheit und Bildung 107

Das Wissen der Hände: Weisheit und praktische Fähigkeiten 108

Kopf, Hände und die Dummheit der (Aus-)

Bildung 108

Vergessene Bildung: Sachen machen 109

Weise werden: Die Welt mit den Händen erkennen 110

Kapitel 7 Hören, hören, hören: Die Weisheit alter Zeiten 111

Bewährte Weisheit: Mythen, Märchen und Legenden 112

Alte Weisheit in vielen Formen 112

Keine alten Kamellen: Geschichten der Hebräer und Griechen 114

Wie Mythen und Märchen uns etwas beibringen 115

Wie man Weisheit findet: Mythologisches 116

Adam und Eva und die Frage nach ... allem 116

Achilles und das vergeudete Leben 118

Odysseus und das ewige Leben 118

Wie man Weisheit findet: Legendäres 119

Martin von Tours: Teilen mit Herrn Unbekannt 120

Nikolaus von Myra: Der heimliche Geber 120

Wie man Weisheit findet: Fabelhaftes 121

Froschweisheit: Bloß nicht aufgeben 121

Lebenslügen: Saure Trauben 122

Wie man Weisheit findet: Märchenstunde 122

Die Bremer Stadtmusikanten 122

Des Kaisers neue Kleider 123

Tausendundeine Nacht: Lebensklugheit als Programm 124

Wir halten uns raus: Warum Steine nicht wachsen 125

Wie meine Mutter immer gesagt hat: Sprichwörter 125

Kapitel 8 Denken, denken, denken: Die Weisheit und die Philosophie 127

Was Philosophie überhaupt ist 128

Philosophie: Der Welt Löcher in den Bauch fragen 128

Philosophie: Antworten statt Lösungen 129

Philosophie: Argumentieren und Analysieren 131

Wenn plötzlich vieles sinnvoll erscheint: Philosophie persönlich 132

Fitness für die Seele: Die Stoa 133

Die mit den schwarzen Pullovern: Existenzialismus 135

Und irgendwie ein Paradiesvogel ... 136

Einfach mal aufschreiben: Der Denker im Turm 137

Man muss auch mal zur Ruhe kommen 138

Man darf alles denken 138

Man muss auch mal unentschieden sein 138

Kapitel 9 Lesen, lesen, lesen: Die Weisheit und die Bücher 141

Lesen können, lesen wollen, lesen müssen 142

Lesen will gelernt sein 142

Bücher lesen: Anstrengung und Spaß 142

Hirnterror: Lesen müssen 143

Bücher, Lust und Laune 144

Noch ein Schritt zur Weisheit: Lesen mit Gewinn 144

Lesen schafft einen Vorrat an Wissen 144

Denken mit fremdem Gehirn 145

Zweckfrei lesen 147

Die Bibliothek der verletzten Bücher 147

Im Labor des Lebens: Romane lesen 149

Al…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527715442
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H240mm x B176mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783527715442
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-71544-2
    • Veröffentlichung 14.07.2021
    • Titel Weisheit des Lebens für Dummies
    • Autor Marco Kranjc
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 568g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.