Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe

CHF 13.85
Auf Lager
SKU
D4JKSPK4625
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Themen aus Gynäkologie und Geburtshilfe für die Fort- und Weiterbildung

Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?

Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?

Sie stehen vor der Facharztprüfung und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?

Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu:

Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Brust

Sonographie in der Gynäkologie

Strategien zur Prävention des Mammakarzinoms

Psychosomatische Grundversorgung

Gynäkologische Infektionen

Pränataldiagnostik

Ovarialkarzinom

Entzündliche Erkrankungen der Adnexe

Vulvakarzinom

Schmerztherapie in der Geburtshilfe

Geburtseinleitung

Genetische Diagnostik in der Sterilitätstherapie

Schwangerschaft bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen.

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift

Der Gynäkologe von Heft 1/2013 - Heft 06/2014 und orientieren sich an der Weiterbildungsordnung Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.


Autorentext

Prof. Dr. med. Thomas Dimpfl, Direktor der Frauenklinik, Klinikum Kassel

Prof. Dr. Wolfgang Janni, Frauenklinik der Universitätklinik Ulm

Prof. Dr. Rolf Kreienberg, Ulm

Prof. Dr. Olaf Ortmann, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Caritas Krankenhaus Regensburg

Prof. Dr. Thomas Strowitzki, Abteilung für Endokrinologie und Fertilitätsstörungen der Universitäts Frauenklinik Heidelberg

Prof. Dr. Klaus Vetter, Berlin

Prof. Dr. Nicolai Maass, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Uniklinik RWTH Aachen

Prof. Dr. Roland Zimmermann, Klinik für Geburtshilfe, Universitätsspital Zürich

Zusammenfassung
"... Den renommierten Herausgeben ist es gelungen, durch die Auswahl der Themen alle Säulen unseres Faches in gleicher Weise zu berücksichtigen und dadurch ein Nachschlagewerk mit hoher klinischer und Prüfungsrelevanz ins Leben zu rufen. Dieses Kompendium ist aufgrund seiner Mischung von klar strukturierten Texten, anschaulichen Abbildungen und informativen Tabellen für alle Kollegen in der Facharztweiterbildung und auch für Kollegen, die sich einen raschen und umfassenden Überblick zu einer speziellen Thematik verschaffen wollen, geeeignet und zu empfehlen ..." (PD Dr. E. Ruckhäberle, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 7, Juli 2015)

Inhalt
Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Brust.- Sonographie in der Gynäkologie.- Strategien zur Prävention des Mammakarzinoms.- Netzgestützte Operationstechniken in der Urogynäkologie.- Pschoonkologie.- Psychosomatische Grundversorgung.- Gynäkologische Infektionen.-Pränataldiagnostik.-Ovarialkarzinom.- Entzündliche Erkrankungen der Adnexe.- Vulvakarzinom.- Schmerztherapie in der Geburtshilfe.- Geburtseinleitung.- Genetische Diagnostik in der Sterilitätstherapie.- Medikamentöse Therapie der Endometriose.-Schwangerschaft bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen.- Gutartige Veränderungen der weiblichen Brust.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thomas Dimpfl, Wolfgang Janni, Rolf Kreienberg, Nicolai Maass, Olaf Ortmann, Thomas Strowitzki, Klaus Vetter, Roland Zimmermann
    • Titel Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
    • ISBN 978-3-662-44423-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783662444238
    • Jahr 2014
    • Größe H282mm x B210mm x T12mm
    • Untertitel CME-Beiträge aus: Der Gynäkologe Januar 2013 - Juni 2014
    • Gewicht 580g
    • Genre Medizin
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 187
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662444238

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.