Wellenoberflächen in Brandungszonen

CHF 61.30
Auf Lager
SKU
HM9N0PSLOIS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Zur Optimierung des Küstenschutzes ist eserforderlich, die bewegte Meereswasseroberflächedreidimensional zu erfassen. Ein Ansatz zurautomatisierten Analyse von Stereo-Video zurmesstechnischen Bestimmung von Wellen inBrandungszonen als dreidimensionale Oberflächen istThema dieser Diplomarbeit.Vorliegende Bildsequenzen, dieUntersuchungsbedingungen auf Norderney und dietheoretischen Grundlagen der digitalen Bildzuordnungwurden analysiert. Zur Bestimmung derWasseroberfläche wurde ein Lösungsansatz zurautomatischen Bildsequenzzuordnung nach dem Verfahrender kleinsten Quadrate entwickelt. Für diesesVerfahren sind fortwährend hinreichend guteNäherungswerte notwendig. Diese können anhand derbeobachteten Wellenbewegung berechnet werden.Der entwickelte Lösungsansatz ist als Algorithmusformuliert, implementiert und erfolgreich getestet.Es ist gelungen, die Verwendbarkeit vonStereo-Bildsequenzen zur automatischen Bestimmung vonWasseroberflächen nachzuweisen. Abschließend wurdenkurz- und mittelfristige weiterführende Ansätze erörtert.

Autorentext

Stefan Könnecke wurde am 30.12.1976 in Magdeburg geboren. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. 2002 schloss er ein Studium der Geodäsie und Hydrographie an der Universität Hannover und der University of New Brunswick (Kanada) ab. Seit 2003 berät Herr Könnecke als Vertriebsingenieur der ATLAS Hydrographic (Bremen) weltweit Kunden der Firma.


Klappentext
Zur Optimierung des Küstenschutzes ist es erforderlich, die bewegte Meereswasseroberfläche dreidimensional zu erfassen. Ein Ansatz zur automatisierten Analyse von Stereo-Video zur messtechnischen Bestimmung von Wellen in Brandungszonen als dreidimensionale Oberflächen ist Thema dieser Diplomarbeit. Vorliegende Bildsequenzen, die Untersuchungsbedingungen auf Norderney und die theoretischen Grundlagen der digitalen Bildzuordnung wurden analysiert. Zur Bestimmung der Wasseroberfläche wurde ein Lösungsansatz zur automatischen Bildsequenzzuordnung nach dem Verfahren der kleinsten Quadrate entwickelt. Für dieses Verfahren sind fortwährend hinreichend gute Näherungswerte notwendig. Diese können anhand der beobachteten Wellenbewegung berechnet werden. Der entwickelte Lösungsansatz ist als Algorithmus formuliert, implementiert und erfolgreich getestet. Es ist gelungen, die Verwendbarkeit von Stereo-Bildsequenzen zur automatischen Bestimmung von Wasseroberflächen nachzuweisen. Abschließend wurden kurz- und mittelfristige weiterführende Ansätze erörtert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639071719
    • Genre Geowissenschaften
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639071719
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07171-9
    • Titel Wellenoberflächen in Brandungszonen
    • Autor Stefan Könnecke
    • Untertitel Analyse von Stereo-Video zur messtechnischenBestimmung von Wellen
    • Gewicht 189g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.