Weniger tun, mehr bewirken!

CHF 30.45
Auf Lager
SKU
LLT4SH7MKGU
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Selbstentlastung - selbst gemacht!
Die Zeiten werden immer herausfordernder, auch für Führungskräfte: Globale wie regionale Krisen erhöhen den Umfang und die Komplexität der Aufgaben - und die Erwartungen ebenso. Wie gelingt es Führungskräften, ihrer Verantwortung gewachsen zu bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe - das Führen von Mitarbeitenden - zu konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung.
Arbeitszeit ist Teil der Lebenszeit. Da Sie als Führungskraft die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern können: Setzen Sie dort an, wo Sie Veränderungen erreichen können - bei sich selbst. Dieses Buch verbindet Praxisfälle aus dem Berufsleben mit Anregungen zur Selbstreflexion und sorgt für zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Der Autor gibt Ihnen alle Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch:
? die klare Definition Ihrer Führungsrolle.
? den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und
? die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation.

Sie werden sich fragen: Wann habe ich zuletzt bewusst Verantwortung abgegeben und mich klar abgegrenzt? Möchte ich von allen gemocht werden und wenn ja, warum? Habe ich den Mut, gezielt die Unwahrheit zu sagen?
Machen Sie noch heute den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Selbstentlastung. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein offener Geist und dieses Buch als Leitfaden.


Autorentext
Mag. Alfred Faustenhammer war selbst mehrere Jahre (überlastete) Führungskraft, bevor er sich als Führungskräftetrainer selbstständig machte. Heute verfügt er über 22 Jahre Erfahrung als Trainer, Coach und Moderator. Er hat Führungskräfte aus allen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an mehr als 1500 Seminartagen erfolgreich begleitet. Mehrere hundert Personen, vom Teamleiter bis zum CEO, waren bei ihm im Einzelcoaching. Der Autor weiß, auch aus eigener Erfahrung und aus seiner Zeit in der aktiven Führung, was Führungskräfte zu ihrer eigenen Überlastung beitragen. Er zeigt Wege auf, aus dieser Überforderung auszusteigen, und erläutert, wie er selbst aus einer solchen massiven Überanstrengung heraus zu neuer Gelassenheit gefunden hat.
Der fachliche Hintergrund von Alfred Faustenhammer: studierter Jurist, sechs Jahre lang Ausbildung zum Gruppendynamiktrainer, Ausbildung zum Systemischen Coach und Managementtrainer, Ausbildung zum Skipper für Segel- und Motoryachten.


Klappentext

Selbstentlastung - selbst gemacht! Die Zeiten werden immer herausfordernder, auch für Führungskräfte: Globale wie regionale Krisen erhöhen den Umfang und die Komplexität der Aufgaben - und die Erwartungen ebenso. Wie gelingt es Führungskräften, ihrer Verantwortung gewachsen zu bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe - das Führen von Mitarbeitenden - zu konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung. Arbeitszeit ist Teil der Lebenszeit. Da Sie als Führungskraft die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern können: Setzen Sie dort an, wo Sie Veränderungen erreichen können - bei sich selbst. Dieses Buch verbindet Praxisfälle aus dem Berufsleben mit Anregungen zur Selbstreflexion und sorgt für zahlreiche Aha-Erlebnisse. Der Autor gibt Ihnen alle Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch: ? die klare Definition Ihrer Führungsrolle. ? den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und ? die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation. Sie werden sich fragen: Wann habe ich zuletzt bewusst Verantwortung abgegeben und mich klar abgegrenzt? Möchte ich von allen gemocht werden und wenn ja, warum? Habe ich den Mut, gezielt die Unwahrheit zu sagen? Machen Sie noch heute den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Selbstentlastung. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein offener Geist und dieses Buch als Leitfaden.


Zusammenfassung
Selbstentlastung - selbst gemacht!
Die Zeiten werden immer herausfordernder, auch für Führungskräfte: Globale wie regionale Krisen erhöhen den Umfang und die Komplexität der Aufgaben - und die Erwartungen ebenso. Wie gelingt es Führungskräften, ihrer Verantwortung gewachsen zu bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe - das Führen von Mitarbeitenden - zu konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung.
Arbeitszeit ist Teil der Lebenszeit. Da Sie als Führungskraft die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern können: Setzen Sie dort an, wo Sie Veränderungen erreichen können - bei sich selbst. Dieses Buch verbindet Praxisfälle aus dem Berufsleben mit Anregungen zur Selbstreflexion und sorgt für zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Der Autor gibt Ihnen alle Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch:
? die klare Definition Ihrer Führungsrolle.
? den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und
? die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation.

Sie werden sich fragen: Wann habe ich zuletzt bewusst Verantwortung abgegeben und mich klar abgegrenzt? Möchte ich von allen gemocht werden und wenn ja, warum? Habe ich den Mut, gezielt die Unwahrheit zu sagen?
Machen Sie noch heute den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Selbstentlastung. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein offener Geist und dieses Buch als Leitfaden.


Inhalt

Vorwort durch den Autor - ich war überlastet 7

Teil I Mehr Bewirken Durch Rollenklarheit

1 Zurücklehnen - warum Nichtstun manchmal die beste Option ist 15

2 Verantwortung ablehnen - nicht mein Bier 31

3 Rollenklarheit erlangen - weg mit den unpassenden Hüten 49

4 Enttäuschen Sie - es ist Pflichtprogramm für Führungskräfte 69

Teil II Mehr Bewirken Durch Radikalen Einstellungswechsel

5 Vergessen Sie das Maximum - Ihr Optimum ist gut genug 95

6 Scheitern ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich 117

7 Fürchten Sie sich später - morgen ist auch noch ein Tag 137

8 Fehler eingestehen - weg mit dem hinderlichen Stolz 159

Teil III Mehr Bewirken Durch Prägnante Gesprächsführung

9 Brutale Ehrlichkeit gefragt - sagen, was Sache ist 181

10 Virtuos lügen - weil es manchmal sein muss 199

11 Bedrohliche Autorität war gestern - jeder Mitarbeiter zählt 217

12 Weniger reden, mehr bewirken 239

Nachwort - langsame, aber sichere Entlastung 263

Über den Autor 267

Weitere Wege der Selbstentlastung 269

Digitale Zusatzmaterialien 271

Literaturhinweise 273

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527511662
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H216mm x B140mm x T26mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783527511662
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-527-51166-2
    • Veröffentlichung 04.10.2023
    • Titel Weniger tun, mehr bewirken!
    • Autor Alfred Faustenhammer
    • Untertitel Wie Sie sich als Führungskraft entlasten und gleichzeitig mehr erreichen
    • Gewicht 476g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 288

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.