Wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn Judith
Details
Sollte ein moderner Mann einen Schwangerschaftstest machen? Ist Sex das beste Mittel, um Wehen auszulösen? Darf der Mann während der Entbindung essen? Müssen sich Eltern über die Geschenke für das Baby freuen? Und kann wirklich jedes Kind schlafen lernen? Christian Hanne, Autor des erfolgreichen Blogs »Familienbetrieb«, schreibt in zwölf gar nicht mal so kurzen Kurzgeschichten darüber, wie Schwangerschaft, Marathongeburten und nachtaktive Babys eine moderne, gleichberechtigte Partnerschaft auf die Probe stellen. Sein Blick für die Absurditäten des Alltags gepaart mit einer guten Portion Selbstironie garantieren besten Lesespaß.
Autorentext
Christian Hanne, Jahrgang 1975, ist im Westerwald aufgewachsen und hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel »Nackte Kanone« geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Auf seinem Blog »Familienbetrieb« sowie auf Twitter und Facebook schreibt er über den ganz normalen Alltagswahnsinn. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 176g
- Untertitel Aus den Gründerjahren des Familienbetriebs
- Autor Christian Hanne
- Titel Wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn Judith
- Veröffentlichung 31.08.2016
- ISBN 978-3-937088-21-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783937088211
- Jahr 2016
- Größe H191mm x B128mm x T13mm
- Herausgeber Seitenstraßen Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Lachen
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783937088211