Werte der Hoffnung

CHF 25.10
Auf Lager
SKU
NE37M0IM657
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Täglich werden wir über die Medien mit negativen Nachrichten aus aller Welt konfrontiert. Kein Wunder, dass sich viele Menschen Sorgen machen, Ängste entwickeln und pessimistisch in die Zukunft schauen.

Dieses Sachbuch berichtet in anschaulicher und überzeugender Weise über die Entstehung und Bedeutung von Weltanschauungen und universellen Werten als eine wichtige Quelle von Hoffnung. Seine Wirkungskraft gewinnt dieses Werk aus der Integration von Theorie und Praxis.

Der Leser erfährt über die empirischen Ergebnisse aus dem Hoffnungsbarometer, einer jährlichen, wissenschaftlich breit angelegten Umfrage über die Hoffnungen der Menschen, die in einem philosophischen und psychologischen Gesamtzusammenhang prägnant dargestellt werden.

Dadurch findet der Leser Antworten auf zentrale Fragen, die zu einer zukunftsorientierten und durch Zuversicht gekennzeichneten Lebensgestaltung verhelfen können:

  • Welche Hoffnungen, Einstellungen und Werte sind für ein erfülltes und harmonisches Leben förderlich und welche halten den Menschen in einem selbst gebauten Gefängnis fest?
  • Was kann der Einzelne tun, um in einer bedrohlich erscheinenden Welt zu einem Leuchtturm der Hoffnung für sich und andere zu werden?
  • Wie kann die Menschheit aus der Sackgasse von Egoismus, Angst und Konfrontation herausfinden und auf einen Weg des gegenseitigen Verständnisses, der Zuversicht und des Friedens gelangen? Zielgruppen: Alle an Hoffnung interessierten Menschen und alle, die ermutigt in die Zukunft blicken möchten.

    Zum Autor: Dr. Andreas M. Krafft ist Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Als Co-Präsident von swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, leitet er das internationale Netzwerk des Hoffnungsbarometers. Er ist Vorstandsmitglied des International Hope Institute in den USA.

    Autorentext
    Dr. Andreas M. Krafft ist Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Als Co-Präsident von swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, leitet er das internationale Netzwerk des Hoffnungsbarometers. Er ist Vorstandsmitglied des International Hope Institute in den USA.

    Inhalt
    Bedeutung und Verständnis von Hoffnung.- Entstehung und Natur von Weltanschauungen.- Hoffnungsbilder, Zukunftserwartungen und persönliche Einstellungen.- Hoffnung und Optimismus zwei ungleiche Zwillinge.- Die Welt erleben und verstehen nährt die Hoffnung.- Werte und Ideale der Hoffnung.- Innere Kraft und Aktivitäten der Hoffnung.- Weltbilder und die Trias von Gedanken, Gefühlen und Glauben.- Hoffnung im rational-materialistischen Weltbild.- Hoffnung im sozio-emotionalen Weltbild.- Hoffnung im spirituell-religiösen Weltbild.- Hoffnung in Grenzsituationen.- Hoffnung auf Fortschritt und Wachstum.- Literaturverzeichnis.- Anhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662591932
    • Auflage 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H203mm x B127mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662591932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59193-2
    • Veröffentlichung 07.08.2019
    • Titel Werte der Hoffnung
    • Autor Andreas M. Krafft
    • Untertitel Erkenntnisse aus dem Hoffnungsbarometer
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 214

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.