Werteorientierung und Wertebildung in der Schulentwicklung
Details
Die Vermittlung und Umsetzung von Werten an Schulen ist eine herausfordernde Aufgabe. Welche Werte sollten vermittelt und gelebt werden? Wie kann die Wertevermittlung in den vollen Schulalltag integriert werden? Dieses Buch bietet inspirierende Ideen und Hilfestellungen, basierend auf einem normativen Ansatz der Menschenwürde. Es stellt praxistaugliche Methoden zur Wertevermittlung vor, wie die Arbeit mit Phasenleitbildern und Positive Leadership. Dieses Buch ist ein hilfreicher Leitfaden für Schulen, die eine umfassende Wertevermittlung anstreben.
Autorentext
Thomas Götz, Professor für Bildungspsychologie und gesellschaftliche Veränderungen an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien; Forschungs- und Lehrschwerpunkte in den Bereichen Unterrichtsqualität, Selbstreguliertes Lernen und Emotionen im Lern- und Leistungskontext (weitere Informationen unter https://bildung-psy.univie.ac.at).
Zusammenfassung
»Mit dem hier gewählten Ansatz der Werteorientierung und -bildung wird von den Autoren in der Schule nicht nur eine Lücke geschlossen, sondern es werden auch neue Perspektiven für die Schulentwicklung aufgezeigt.« Ludwig Haag, VDLiA, Nr. 2 Mai 2024
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779977865
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H227mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783779977865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-7786-5
- Veröffentlichung 23.11.2023
- Titel Werteorientierung und Wertebildung in der Schulentwicklung
- Autor Johannes Baumann , Thomas Götz
- Untertitel Grundlagentexte Pädagogik
- Gewicht 238g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 137
- Lesemotiv Verstehen