Wettbewerbsorientierte Steuerungsansätze zur Verbesserung regionaler Handlungskompetenz und Standortqualität

CHF 127.95
Auf Lager
SKU
I9VC1OMSQ9F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturwandel verschärft den Wettbewerb zwischen Kommunen und Regionen. Traditionelle Steuerungs- und Problemlösungsmuster geraten dadurch vielfach an ihre Grenzen. Lösungsansätze bieten die neuen wettbewerbsorientierten Steuerungsansätze. Die Arbeit analysiert die Wirkungszusammenhänge und Synergiepotenziale zwischen dem «Neuen Steuerungsmodell» einer Verwaltungsbehörde und dem neuen raumordnerischen Steuerungsansatz «Regionalmanagement». Es wird aufgezeigt, wie sich zwischen der Mikroebene der Verwaltungsinstitution und der Mesoebene der Region durch den Paradigmenwechsel in Politik und öffentlicher Verwaltung neue, innovative Gestaltungspotenziale zur Entwicklung einer Region ergeben.

Autorentext
Die Autorin: Hildegard Zeilinger studierte Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1990 ist sie Hochschullehrerin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) in Bayern. Sie beschäftigt sich mit Fragestellungen zur kommunalen und regionalen Wirtschaftspolitik und den aktuellen Reformthemen aus dem Bereich des Public Management.

Klappentext

Der gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturwandel verschärft den Wettbewerb zwischen Kommunen und Regionen. Traditionelle Steuerungs- und Problemlösungsmuster geraten dadurch vielfach an ihre Grenzen. Lösungsansätze bieten die neuen wettbewerbsorientierten Steuerungsansätze. Die Arbeit analysiert die Wirkungszusammenhänge und Synergiepotenziale zwischen dem «Neuen Steuerungsmodell» einer Verwaltungsbehörde und dem neuen raumordnerischen Steuerungsansatz «Regionalmanagement». Es wird aufgezeigt, wie sich zwischen der Mikroebene der Verwaltungsinstitution und der Mesoebene der Region durch den Paradigmenwechsel in Politik und öffentlicher Verwaltung neue, innovative Gestaltungspotenziale zur Entwicklung einer Region ergeben.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Kommunen und Regionen im Standortwettbewerb Neues Steuerungsmodell Wettbewerbsfähigkeit durch Einführung eines professionellen Regionalmanagements Synergien der beiden wettbewerbsorientierten Steuerungsansätze zur Verbesserung regionaler Handlungskompetenz und Standortqualität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631548950
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H208mm x B146mm x T27mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631548950
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-54895-0
    • Titel Wettbewerbsorientierte Steuerungsansätze zur Verbesserung regionaler Handlungskompetenz und Standortqualität
    • Autor Hildegard Zeilinger
    • Untertitel Synergiepotenziale zwischen dem Neuen Steuerungsmodell in Verwaltungsbehörden und dem Regionalmanagement auf Kreisebene
    • Gewicht 574g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 430

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.