Wie man überraschend gute Drehbücher schreibt

CHF 16.65
Auf Lager
SKU
KNN70RC27S6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Von der Lust, originelle Charaktere zu entwickeln, vom Spaß, mit einer Vielfalt von Konflikten die Zuschauer in Spannung zu versetzen, von der Freude am witzigen, emotionalen Dialog handelt mein Buch.

Wie entsteht ein Drehbuch? Wie kommt man auf originelle Ideen? Wie schöpft ein Drehbuchautor aus eigenem Erleben? Sollte man einfach drauflosschreiben oder sich erst Gedanken machen, welches Thema man den Zuschauern vermitteln will? Kann man ein Drehbuch planen und wenn ja, wie sieht ein solcher Plan aus? Sollte man die Zuschauer mit Konflikten möglichst verschonen oder sind Konflikte für eine dramatische Story lebenswichtig? Wie schreibt man eine wirksame, spannende Szene und was macht eine Filmszene unvergesslich? Wie nutzt man die Angst von Filmfiguren, um ihnen ein unverwechselbares Profil zu geben? Wie erzeuge ich Gefühle im Zuschauer - auch mit Figuren, die nicht nur sympathisch sind? Was unterscheidet guten Dialog von Geschwätz? Wolfgang Kirchner ist bei den amerikanischen Scriptgurus Robert McKee, Linda Seger, John Truby, Laurie Hutzler und Blake Snyder in die Schule gegangen, hat sich ihre Lehren angeeignet und sie in seinen eigenen Drehbüchern (von denen zwei in diesem Band abgedruckt werden) umzusetzen versucht.

Autorentext
Wolfgang Kirchner, Herausgeber der Kurzgeschichtensammlung Szenen der Angst, schrieb die Drehbücher zu den Bernhard-Wicki-Filmen Das Spinnennetz und Sansibar oder Der letzte Grund, erhielt Preise für die Filme Die Mauerbrockenbande und Im Sommer sterb' ich nicht so leicht, lehrt an der Filmschule Hamburg Berlin Grundtechniken des Drehbuchschreibens. * Kirchner veröffentlichte bei epubli den Roman Notzeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Untertitel Einige Prinzipien des filmischen Erzählens und zwei Drehbücher
    • Autor Wolfgang Kirchner
    • Titel Wie man überraschend gute Drehbücher schreibt
    • EAN 9783748524793
    • Größe H11mm x B190mm x T125mm
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 196
    • Auflage 7. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783748524793

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.