Wie wird Weltliteratur gemacht?

CHF 137.50
Auf Lager
SKU
PVFUJECCP7Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

The book series "Latin American Literatures of the World" presents an innovative understanding of literatures written in Latin America and the Caribbean. Informed by current perspectives on world literary studies and cultural theory, it focuses on works that deal with the multiple global connections of Latin American literatures. This comprises determined aesthetics and forms of writing, as well as book-market-related phenomena.

The debate surrounding world literature has been brought into renewed focus in light of questions pertaining to global networks in a polycentric world. Beyond theoretical debates, however, there has been a marked lack of materialistic approaches that seek to shed light on processes underlying the formation of world literature. Using Latin American literature as an example, this volume shows how the global circulation of literature takes place.


Autorentext

Gesine Müller, Universität zu Köln, Deutschland.


Klappentext

Die Debatte um Weltliteratur ist in ihrer engen Verknüpfung mit Fragen globaler Vernetzungen in einer polyzentrischen Welt neu in den Blick gerückt. Neben der theoretischen Auseinandersetzung fehlen bislang allerdings materialbasierte Zugänge, die die Konstruktionsprozesse von Weltliteratur nachvollziehbar machen. Der Band zeigt am Beispiel lateinamerikanischer Literaturen, wie globale Zirkulationen von Literatur konkret ablaufen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Wie wird Weltliteratur gemacht?
    • Veröffentlichung 06.02.2024
    • ISBN 978-3-11-069216-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110692167
    • Jahr 2024
    • Größe H236mm x B160mm x T15mm
    • Autor Gesine Müller
    • Untertitel Globale Zirkulationen lateinamerikanischer Literaturen
    • Gewicht 418g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 161
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110692167

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.