Wilhelm Branco (1844-1928)
Details
Die Biografie des Geowissenschaftlers Wilhelm Branco (1844-1928) nach bisher unbekannten autobiografischen Aufzeichnungen, privaten und amtlichen Dokumenten versteht sich als Beitrag zur Wissenschafts-, Sozial- und Mentalitätsgeschichte der deutschen Kaiserzeit.
Der Geowissenschaftler Wilhelm Branco (1844-1928) forschte über Vulkane und Erdbeben, die Stammesgeschichte fossiler Lebewesen, das Schicksal der Dinosaurier und die Vorgeschichte des Menschen. Er schrieb und redete auch über religiöse und politische Streitfragen. Als überzeugter Darwinist verteidigte er die Freiheit von Forschung und Lehre gegen kirchlichen und monistischen Dogmatismus. Soeben entdecktes Nachlassmaterial wird in diesem Band publiziert und für eine erste, kritische Biografie ausgewertet. Dabei wird ein weites Geflecht familiärer, wissenschaftlicher und künstlerischer Beziehungen des Italienliebhabers Branco deutlich. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte, aber auch zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des deutschen Bürgertums der Kaiserzeit.
Autorentext
Winfried Mogge, Journalist, Historiker und Germanist, arbeitet als freier Autor zur Landes- und Kulturgeschichte.
Inhalt
Biografie nach bisher unbekannten autobiografischen Aufzeichnungen, privaten und amtlichen Dokumenten Wissenschaftsgeschichtlicher, familiengeschichtlicher und ideologiekritischer Beitrag zur sozialen und mentalen Befindlichkeit des Bürgertums der deutschen Kaiserzeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631755204
- Editor Uwe Puschner
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T32mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631755204
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-75520-4
- Veröffentlichung 29.06.2018
- Titel Wilhelm Branco (1844-1928)
- Autor Winfried Mogge
- Untertitel Geologe Paläontologe Darwinist. Eine Biografie
- Gewicht 763g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 508
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika