Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike

CHF 257.25
Auf Lager
SKU
KFBLHG9VDAA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Will is understood as the ability of an agent to reflect on and define aims freely, and to act upon and pursue them methodically and steadfastly. For the first time this volume examines in detail the historical development of the terminology and problems within the various philosophical schools (Stoics, Neo-Platonists, Peripatetics), as well as in Christian patristics, which led to the establishment of a philosophically adequate definition of will in Late Antiquity.


Autorentext

Theo Kobusch, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Jörn Müller, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Roberto Hofmeister Pich, Pontificia Universidade Catókuca do Rio Grande do Sul, Brasilien.


Zusammenfassung

"Nel complesso il libro è sicuramente riuscito e risulterà prezioso agli occhi degli studiosi del pensiero tardoantico."
Luca Gili in: BMCR 2011.10.45

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110221312
    • Editor Jörn Müller, Roberto Hofmeister Pich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110221312
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-022131-2
    • Veröffentlichung 15.10.2010
    • Titel Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike
    • Untertitel Beiträge zur Altertumskunde 287
    • Gewicht 673g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 337
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.