Wir fangen noch einmal an
Details
Der erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen. In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen. »Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.« GEORG HALLER »Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.« GEORG HALLER
Autorentext
Berndt Schulz wurde an den mäandernden Ufern der Havel geboren und wuchs in prekären Berliner Verhältnissen auf. Er veröffentlichte eine Reihe von Kriminalromanen und Historischen Romanen in großen Publikumsverlagen. In der edition federleicht erschienen seine Romane Romeo und Julia. Reloaded, Ein Herbst auf dem Land, Die Rückkehr der Kraniche, Kellers Ruhe und Das Dunkel im Inneren des Wolfes, seine Erzählungen Glückliche Paare in unglücklichen Zeiten und Der Gott des Glücks sowie sein Episodenroman Schöne grüne Welt. 2023 erhielt Schulz den Literaturpreis federleicht. Er lebt auf einem alten Pfarrhof in der hessischen Provinz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 212g
- Autor Berndt Schulz
- Titel Wir fangen noch einmal an
- Veröffentlichung 10.06.2025
- ISBN 978-3-689-35010-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783689350109
- Jahr 2025
- Größe H187mm x B125mm x T20mm
- Herausgeber edition federleicht
- Anzahl Seiten 230
- Auflage 1. Auflage 2025
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783689350109