Wirtschaftshistorische Studien

CHF 100.20
Auf Lager
SKU
ADPPTH2M2IR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Othmar Pickl, Steirer mit Leib und Seele, seit 1946 als Student, Promovend, Habilitand und seit 1969 als erster Ordinarius für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz verbunden, ist in seinen wissenschaftlichen Arbeiten, von der Landesgeschichte ausgehend, zur europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte fortgeschritten. Die zehn wirtschaftsgeschichtlichen Aufsätze zu Ehren seines 80. Geburtstages erstrecken sich zeitlich vom Frühhellenismus über Mittelalter und Frühneuzeit bis zum Ausgang des vergangenen Jahrhunderts und behandeln räumlich Alt-Griechenland und Bulgarien, ehemalige Kronländer (Galizien und Bukowina) und gegenwärtige Kernländer Österreichs (Salzburg und Steiermark), wie auch Territorien im Altreich (Braunschweig, Sachsen und Württemberg), dazu Einzelfragen in Verbindung mit dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen.

Autorentext

Der Herausgeber: Karl Hardach, Jg. 36, gelernter Ökonom und angelernter Historiker nach langen Lern- und Lehrzeiten an bundes- und ostdeutschen, englischen, amerikanischen und österreichischen Hochschulen als Ordinarius im Ruhestand.


Zusammenfassung
"Insgesamt ein wertvoller Band, der vielfach die Forschungsgebiete unseres Ehrenmitgliedes Othmar Pickl berührt und ihm zur Ehre gereicht." (Gerhard Pferschy, Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Felix Butschek: Die Epoche des Protokapitalismus - Mittelalter und frühe Neuzeit in der langfristigen Wirtschaftsentwicklung Österreichs Christian Dirninger: Eine versäumte Chance. Der gescheiterte Plan einer Landeskreditkasse im Erzstift Salzburg im späten 18. Jahrhundert Rainer Gömmel: Probleme des Gesundheitswesens in Bulgarien während der Zeit des Sozialismus und Ansätze der Umgestaltung während der Transformationsphase Karl Hardach: «Nicht hungern, nicht dürsten, nicht frieren». Zum Lebensstandard der Athener zu Zeiten Epikurs Stefan Karner: Zum Umfang der sowjetischen Demontagen in Österreich 1945/46. Eine erste Aufstellung aus russischen Quellen Karl Heinrich Kaufhold: Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel am Ende des 18. Jahrhunderts. Wirtschaft und Gesellschaft in einem norddeutschen Kleinstaat Roman Sandgruber: Karl Othmar Lamberg (1898-1942) Eckart Schremmer: Öffentliche Gesundheitsfürsorge in der Habsburger Monarchie Manfred Straube: Der Warenverkehr auf dem Ober- und Mittellauf der Elbe zwischen Pirna und Wittenberg zu Beginn der frühen Neuzeit Eckhard Wandel: Entstehung und Strukturwandel der sStrukturwandel der südwestdeutschen Textilindustrie dargestellt am Beispiel Reutlingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631565438
    • Editor Karl von Hardach
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H208mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631565438
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56543-8
    • Titel Wirtschaftshistorische Studien
    • Untertitel Festgabe für Othmar Pickl
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 280
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.