Wissen und wissen, wo es steht

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
EAJ6BH2R7DE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen von Unternehmen und ein Großteil dieses Wissens ist in Dokumenten gespeichert. Niedergeschrieben, festgehalten und oft dazu verdammt, niemals wieder aufgefunden zu werden. Besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen zeichnet sich der Umgang mit Dokumenten dadurch aus, dass diese ordnerweise, möglichst außer Sichtweite, weggestapelt werden oder auf Festplatten und in Netzwerken verschwinden. So bleibt wichtiges Wissen unentdeckt und ungenutzt. Was aber tun um das Wissen wieder auffindbar zu machen? Diese Frage stellte sich auch eine Abteilung einer größeren Hamburger Firma. Die vorliegende Lektüre beschreibt die Konzeption und Implementierung für ein besseres Dokumenten-Management. Im Rahmen einer Diplom-Arbeit hat die Autorin die Bedürfnisse der Abteilung analysiert und mit den Mitarbeitern gemeinsam eine Lösung konzipiert, um die Dokumenten-Verwaltung zu verbessern. Umgesetzt wurde das Projekt im Datenbanksystem eMatrix. Das Buch eignet sich, um einen Einstieg ins Thema zu erlangen und richtet sich an Interessierte, die sich mit Dokumenten-Management im kleinen Rahmen beschäftigen oder eine Umsetzung anstreben wollen.

Autorentext

Stefanie Hoffmann: Studien: Bibl./ Informationsmanagement an der HAW Hamburg, Betriebswirtin CallCenter Management am IDM Berlin. Leitung Customer Care der FunDorado GmbH in Hamburg


Klappentext

Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen von Unternehmen und ein Großteil dieses Wissens ist in Dokumenten gespeichert. Niedergeschrieben, festgehalten und oft dazu verdammt, niemals wieder aufgefunden zu werden. Besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen zeichnet sich der Umgang mit Dokumenten dadurch aus, dass diese ordnerweise, möglichst außer Sichtweite, weggestapelt werden oder auf Festplatten und in Netzwerken verschwinden. So bleibt wichtiges Wissen unentdeckt und ungenutzt. Was aber tun um das Wissen wieder auffindbar zu machen? Diese Frage stellte sich auch eine Abteilung einer größeren Hamburger Firma. Die vorliegende Lektüre beschreibt die Konzeption und Implementierung für ein besseres Dokumenten-Management. Im Rahmen einer Diplom-Arbeit hat die Autorin die Bedürfnisse der Abteilung analysiert und mit den Mitarbeitern gemeinsam eine Lösung konzipiert, um die Dokumenten-Verwaltung zu verbessern. Umgesetzt wurde das Projekt im Datenbanksystem eMatrix. Das Buch eignet sich, um einen Einstieg ins Thema zu erlangen und richtet sich an Interessierte, die sich mit Dokumenten-Management im kleinen Rahmen beschäftigen oder eine Umsetzung anstreben wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836483162
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836483162
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8316-2
    • Titel Wissen und wissen, wo es steht
    • Autor Stefanie Hoffmann
    • Untertitel Dokumenten-Management - ein Praxisbeispiel
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.